Aktuelles
aktuell
informativ
wichtig
Aktuelle
Nachrichten zum TTC
Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.

34 Kinder kommen zu den Mini-Meisterschaften
Viele Helfer tragen zu einem gelungenen Turnier bei –
Am gestrigen Sonntag richtete der TTC Lechenich erneut die Mini-Meisterschaften, ein Tischtennisturnier für Kinder bis 12 Jahre, aus. Bei diesem Nachwuchsturnier stehen der Spaß und das Kennenlernen der Sportart im Vordergrund. Viele Helfer, TTC-Mitglieder und Eltern, haben dazu beigetragen, dass das Turnier gut gelungen ist und alle viel Spaß hatten.
Insgesamt kamen erfreulicherweise 34 Kinder, 21 Jungen und 13 Mädchen, die in verschiedenen Altersklassen und nach Geschlecht getrennt um Pokale, Urkunden und Sachpreise spielten. Am Ende der Veranstaltung, zu der auch sehr viele Eltern und Geschwister mitgekommen waren, gab es die Siegerehrung, bei der alle Kids geehrt wurden.
Die Siegerpokale, gestiftet von der Volksbank Rhein-Erft-Köln, konnten folgende Mädchen und Jungen entgegennehmen:
Mädchen 12: Alina Zenk
Mädchen 10: Theresa Antweiler
Mädchen 8: Mascha Gayduk
Jungen 12: Lennox Dellé
Jungen 10: Wolf Kliem
Jungen 8: Alessio Helme
Ab Montag findet dann sechs Mal ab 17.45 Uhr wieder ein kostenloser Schnupperkurs für alle interessierten Kinder in unserer Halle statt.
Hier einige Fotos der Veranstaltung:
- Siegerehrung Mädchen 8
- Siegerehrung Jungen 8
- Siegerehrung Mädchen 10
- Siegerehrung Jungen 10
- Siegerehrung Mädchen 12
- Siegerehrung Jungen 12

2.Herren-Mannschaft holt wichtigen Punkt
Unentschieden gegen Sürth, 4.Herren und Damen mit Erfolgen –
Am Freitagabend holte die 2.Herren-Mannschaft im Spiel gegen den Tabellenletzten TV Sürth beim 8:8 einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Nach zuletzt sechs Niederlagen in Folge sicherten das Doppel Uwe Malsy / Jim Schmitt sowie im Einzel Uwe, Jim (2), Jan Henninger (2, Foto), Kolja Muth und Ralf Peters wenigstens den einen Punkt, um die Aussichten auf den Klassenerhalt weiterhin intakt zu halten. Die 4.Herren-Mannschaft schaffte ihren vierten Sieg in Folge. Gegen den TTC Berk 2, der nur zu Dritt antreten konnte, war die Mannschaft aber nicht gefordert und gab keinen einzigen Satz ab.
Am Samstag unterlag zunächst die Jugend 13-Mannschaft gegen den VfL Kommern nur ganz knapp mit 6:8. Am Abend unterlag die 1.Herren-Mannschaft gegen die TTF Kreuzau mit 3:9, nur das Doppel Jim Schmitt / Jan Henninger sowie Thomas Müller und Jan Henninger im Einzel konnten punkten. Damit bleibt die Mannschaft weiterhin ohne jeden Punkt in der Landesliga. Die 1.Damen-Mannschaft konnte dagegen den TTC Winden deutlich mit 8:1 bezwingen und bleibt damit in der Rückrunde ungeschlagen. (Anmerkung: Dieses Spiel wurde nachträglich mit 0:8 als verloren gewertet, da die Damen leider in falscher Aufstellung angetreten waren.)

3.Herren-Mannschaft behält weiße Weste im Schnee
9:1-Sieg in Udenbreth, auch 4.Herren erfolgreich –
Im tief verschneiten Udenbreth hat die 3.Herren-Mannschaft am Freitagabend ihre weiße Weste behalten. In der kleinen Halle der DJK Udenbreth 2 gelang im ersten Spiel der Rückrunde ein deutlicher 9:1-Erfolg. Auch die 4.Herren-Mannschaft war in ihrem Auftaktspiel der Rückrunde erfolgreich. Die Mannschaft gewann bei der SG Marmagen-Nettersheim 2 mit 8:2 und revanchierte sich damit für die Niederlage in der Hinrunde. Die Jugend 15-Mannschaft unterlag in ihrem ersten Saisonspiel dem TTV Euskirchen knapp mit 5:8.
Am Samstag unterlag die 1.Herren-Mannschaft bei der DJK Kohlscheid ersatzgeschwächt mit 2:9 deutlich, lediglich das Doppel Fabian Gilli / Thomas Müller und Thomas im Einzel konnten punkten. Am Sonntag gelang auch der 2.Herren-Mannschaft bei der TTV DJK Hürth leider kein Erfolg. Bei der 4:9-Niederlage holen das Doppel Uwe Malsy / Jim Schmitt und im Einzel Uwe, Jim und Jan Henninger die Punkte.

Bericht von der Vereinsjugendversammlung 2023
Neuer Vereinsjugendausschuss gewählt, Neufassung der Jugendordnung –
Bei der Vereinsjugendversammlung am gestrigen Montag waren 11 jugendliche Mitglieder des Vereins anwesend. Nach der Begrüßung durch den Jugendwart Jim Schmitt stand die Wahl des neuen Vereinsjugendausschusses auf der Tagesordnung. Zum stellvertretenden Jugendwart wurde Philipp Küppers gewählt, der damit auch als gewählter Jugendvertreter beratendes Mitglied des Vorstandes wird. Zu den Beisitzern im Jugendausschuss wurde Maarten Albrecht, Sebastian Gottwald und Benjamin Gottwald gewählt.
Als weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt wurde eine Neufassung der Jugendordnung besprochen, nach der auch geregelt wird, dass zukünftige Änderungen der Jugendordnung nur noch von der Jugendversammlung beschlossen werden. Diese Neufassung wird nun der Mitgliederversammlung zur Beschlussfassung bei der Mitgliederversammlung am 02.03.2023 vorgeschlagen.
Zum Abschluss der Versammlung verwies Jim Schmitt noch einmal auf die Mini-Meisterschaften am 05.02.2023 in unserer Halle und bat um Unterstützung.

Einladung zu den Mini-Meisterschaften 2023
Kostenloses Tischtennis-Turnier für Kids bis 12 Jahre –
Am Sonntag, den 05.02.2023 veranstaltet der TTC Lechenich ab 14:00 Uhr (Einlass 13:30 Uhr) den Ortsentscheid für das bundesweite Tischtennisturnier „Mini-Meisterschaft 2023“ für Kinder bis einschließlich Jahrgang 2010 in der Theodor-Heuß-Zweifachhalle, Amselweg am alten Sportplatz in Lechenich.
Es wird in sechs Klassen gespielt, Jungen und Mädchen getrennt in je drei Altersstufen: 2014 und jünger, 2013 und 2012, sowie 2011 und 2010.
Dabei gibt es nur Gewinner, denn alle Teilnehmenden bekommen Preise sowie eine Urkunde und die jeweiligen Gruppenersten einen Pokal. Diese Preise werden erst durch eine großzügige Spende der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG ermöglicht. Außerdem werden nach der Siegerehrung (ca. 17:30 Uhr) noch Gemeinschaftsfotos gemacht, die mit einem Bericht in den Zeitungen und auf der Homepage erscheinen sollen.
Wer keinen Tischtennisschläger hat, kann dennoch mitspielen, und bekommt einen geliehen.
Natürlich sind auch die Eltern, Großeltern und Geschwister der Teilnehmenden herzlich willkommen; Donuts, Kuchen, Kaffee und Wasser werden kostenlos angeboten.
Das Ziel der Veranstaltung ist, dass alle an diesem Nachmittag viel Spaß mit Tischtennis haben!
Weitere Infos:
Rainer Schmitt (Trainer), stv-vorsitzender@ttc-lechenich.de , Tel. 01749076189

Damen gewinnen vorgezogenes Spiel
8:3-Erfolg in Mödrath, 2.Herren unterliegen –
Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga hat die 1.Damen-Mannschaft am Freitagabend beim TTC Mödrath mit 8:3 gewonnen und sich damit in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Überragend beim Sieg war das Spitzenduo Jasmin Stoklossa (Foto) und Michaela Pietzsch, die ihr Doppel zusammen gewannen und drei (Jasmin) und zwei (Michaela) Einzelsiege feiern konnten. Auch Veronica Terranova blieb in ihren beiden Einzeln ungeschlagen.
Am Samstag unterlag die 2.Herren-Mannschaft beim Tabellenvorletzten TTC Pesch mit 3:9, lediglich das Doppel Christian Schilling / Rainer Schmitt sowie Uwe Malsy und Jim Schmitt im Einzel konnten punkten.

Dr. Ernst Lünebach wird 90
Herzlichen Glückwunsch unserem Ehrenvorsitzenden –
Am heutigen Samstag feiert unser Ehrenvorsitzender Dr. Ernst Lünebach im Kreise seiner Familie seinen 90.Geburtstag.
Der TTC gratuliert Ernst ganz herzlich zu seinem Ehrentag und wünscht ihm alles Gute und viel Gesundheit im neuen Lebensjahr!

Auftakt in die Rückrunde
1. und 2.Herren-Mannschaft unterliegen, Damen unentschieden –
Im ersten Spiel der Rückrunde hat die 2.Herren-Mannschaft am Freitagabend gegen den Tabellenzweiten 1.TTC Köln 2 klar mit 1:9 verloren. Den Ehrenpunkt holte das Doppel Christian Schilling / Rainer Schmitt.
Am Samstag schaffte die 1.Herren-Mannschaft zum Rückrundenauftakt gegen den Tabellenführer TTG Langenfeld 2 mit einem 4:9 ein achtbares Ergebnis. Daniel Zenk und Fabian Gilli gelangen dabei jeweils zwei Einzelerfolge. Die 1.Damen-Mannschaft erreichte beim SV Sportfreunde Hörn ein starkes Unentschieden. Das Doppel Michaele Burbaum / Veronica Terranova sowie im Einzel Michaela Pietzsch (2), Michaele Burbaum, Veronica Terranova (2) und Jana Gölzer sorgten für die sieben Punkte.

Unsere Chronik ist online
Unsere Vereinschronik in drei Teilen –
Im Jahr 2024 wird unser Verein 75 Jahre alt. In diesen Jahren ist sehr viel passiert. Die Chronik des Vereins mit vielen interessanten Ereignissen und Bildern ist nun online.
Frohe Festtage und viel Spaß beim Lesen!

Schöner Jahresabschluss für die TTC-Jugend
Vereinsmeisterschaften, Weihnachtsfeier und neue Trikots –
Am Montagabend fanden zunächst die diesjährigen Vereinsmeisterschaften für die Jugend mit insgesamt 14 Kindern statt. In der Mädchen-Klasse gab es zwei Spielerinnen, hier siegte Nosin Sheikho vor Yasmin El Khttabi. Bei den Jungen war Philipp Küppers leider der einzige Teilnehmer, er spielte aber außer Konkurrenz bei den Schülern mit. In der Schüler-Klasse setzte sich Maarten Albrecht vor Benjamin Gottwald und Moritz Windau durch. In der Klasse der Bambini mit den sechs jüngsten Kindern gewann Wolf Kliem den Titel vor Jannes Klingelhöfer und Jonathan Degenhardt.
Nach den vielen Spielen ging es nahtlos in die Weihnachtsfeier der Jugend über, ebenso wie die Meisterschaften organisiert von unserem Jugendwart Jim Schmitt und unserem Trainer Rainer Schmitt. Bei Pizza und Getränken wurde der Abend von allen sehr genossen.
Höhepunkt des Abends war die Überreichung der neuen Vereinstrikots, die der Verein dank eines Gewinns unseres jungen Mitglieds Maximilian Degenhardt bei einem Wettbewerb des Landessportbundes anschaffen konnte. Die neuen schicken Trikots wurden von den Kindern begeistert entgegen genommen.
- Mädchen
- Jungen
- Schüler
- Bambini
- Alle Kinder
- Die neuen Trikots