Aktuelles

aktuell

informativ

wichtig

Aktuelle

Nachrichten zum TTC

Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.

Aufstellungen für 2023/2024

Aufstellungen für 2023/2024

Leider nur noch drei Herren-Mannschaften in der neuen Saison –

Bei der Spielersitzung am gestrigen Dienstag, an der leider nur vier (!!) Aktive teilnahmen, wurden die Aufstellungen für die neue Saison 2023/2024 festgelegt. Es werden leider nur noch drei Herren-Mannschaften an den Start gehen, nach dem Wechsel von vier Damen in andere Vereine konnte keine Damen-Mannschaft mehr gebildet werden.
Die neuen Aufstellungen findet ihr hier.

Am 14.06.2023 ist TrikotTag

Am 14.06.2023 ist TrikotTag

Bundesweite Aktion am 14.06.2023 für den Sport –

Am Mittwoch, den 14.06.2023 findet zum zweiten Mal der TrikotTag statt. Der Deutsche Olympische Sport-Bund (DOSB) und der Landessportbund NRW (LSB) rufen dazu auf, an diesem Tag Bilder mit den Vereinstrikots auf den sozialen Plattformen zu posten. Zu gewinnen gibt es wieder viele schöne Preise. Alle Informationen findet ihr auf der Seite des LSB.

Im vergangenen Jahr konnte unser Verein von dieser Aktion profitieren, da unser Mitglied Maximilian Degenhardt zu den Preisgewinnern zählte. So konnten wir durch diese Unterstützung unsere Jugend mit neuen Mannschaftstrikots ausstatten.

Also mitmachen und unseren Verein präsentieren. Viel Spaß und Erfolg dabei!

(Beitragsfoto: LSB NRW – Andrea Bowinkelmann)

Der Vorstand informiert

Der Vorstand informiert

Vorstandssitzung vom 17.05.2023 –

An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Bei dieser Vorstandssitzung ging es neben internen Diskussionen zum Haushalts- und Finanzwesen sowie einigen TTC-Ordnungen vor allem um die Planungen der Veranstaltungen.
Das diesjährige Sommerfest findet wir geplant am 17.06.2023 statt, die entsprechende Einladung findet ihr auch auf dieser Homepage. Hier erhoffen wir uns wieder einen regen Zuspruch und eine schöne gemeinsame Feier. Zudem gibt es Planungen für eine TTC-Radtour nach den Ferien sowie eventuelle Besuche von Spielen der 2.Bundesliga in Köln oder Jülich. Nähere Informationen hierzu erfolgen zu gegebener Zeit.

TTC-Sommerfest 2023

TTC-Sommerfest 2023

Einladung zum Fest am 17.06.2023 –

Der TTC Lechenich lädt alle Mitglieder und ihre Familien zum diesjährigen Sommerfest ein. Das Fest steigt am Samstag, den 17.06.2023 ab 17.00 Uhr in der Otto-Hahn-Allee 23.
Die entsprechende Einladung könnt ihr hier herunterladen.

Der TTC freut sich auf euch und auf einen schönen geselligen Nachmittag.

Saison 2022/2023 ist zu Ende

Saison 2022/2023 ist zu Ende

Zum Abschluss Niederlage der 1.Herren-Mannschaft –

Mit dem letzten Meisterschaftsspiel der 1.Herren-Mannschaft ist die Saison 2022/2023 zu Ende gegangen. Die Mannschaft unterlag zum Abschluss beim BC Viktoria Glesch/Paffendorf mit 3:9 und verlor damit alle Saisonspiele. In der neuen Saison geht es damit weiter in der Bezirksoberliga, wie die jetzige Bezirksliga zukünftig heißen wird.

Damen werden Zweite im WTTV-Pokal

Damen werden Zweite im WTTV-Pokal

Erst im Finale mit 2:4 gegen die TTF Bönen verloren –

Die Damen-Mannschaft hat bei der WTTV-Pokalendrunde der Bezirkspokalsieger der Damen den zweiten Platz belegt. Bei der Endrunde in Lüdinghausen unterlag die Mannschaft mit Jasmin Stoklossa, Michaela Pietzsch und Veronica Terranova erst im Finale gegen die TTF Bönen mit 2:4, beide Punkte holte Jasmin. Im Halbfinale zuvor konnte die Mannschaft den TV Geseke mit 4:2 bezwingen, hier holten Jasmin (2), Michaela sowie Jasmin und Michaela im Doppel die Punkte für den Finaleinzug.

3.Herren-Mannschaft beendet Saison ungeschlagen

3.Herren-Mannschaft beendet Saison ungeschlagen

9:1-Sieg gegen Erftstadt, Niederlagen für 1. und 4.Herren-Mannschaft –

Die 3.Herren-Mannschaft hat am Samstagabend die Saison 2022/2023 ungeschlagen beendet. Im letzten Saisonspiel bezwang die Mannschaft den Ortsnachbarn und Tabellenzweiten SG Erftstadt 3 deutlich mit 9:1 und hat damit nur einen Punkt in den 16 Spielen abgegeben. In der neuen Saison wird es als Aufsteiger in der 1.Bezirksklasse, wie die Spielklasse dann heißen wird, weitergehen. Die 1.Herren-Mannschaft bleibt dagegen weiterhin ohne Punktgewinn in der Landesliga. Im vorletzten Spiel der Saison gab es eine 5:9-Niederlage gegen den 1.FC Köln 5. Bereits am Freitagabend hatte auch die 4.Herren-Mannschaft die Saison beendet. Nach der knappen 6:8-Niederlage gegen die DJK Udenbreth 3 steht am Ende eine ausgeglichene Bilanz mit neun Siegen und neun Niederlagen zu Buche.

Der Vorstand informiert

Der Vorstand informiert

Vorstandssitzung vom 30.03.2023 –

An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Bei dieser Vorstandssitzung gab es zwei Themenschwerpunkte, zum einen die Nutzung von Möglichkeiten der Einnahmen-Verbesserung, zum anderen die Planungen des Vereins für die nähere Zukunft.
Bei der Nutzung von Einnahme-Möglichkeiten stehen vor allem die angebotenen Fördermöglichkeiten im Fokus. Hier wird der TTC neben der Förderung der Übungsarbeit auch versuchen, Fördergelder für die Ausbildung von Übungsleitern sowie Fördergelder im Rahmen des Programms „1000×1000 – Anerkennung für den Sportverein“ für besondere Förderung der Jugend zu erhalten.
Bei den Planungen für die nähere Zukunft standen vor allem die terminlichen Ansetzungen im Vordergrund. So ist geplant, dass das diesjährige Sommerfest am 17.06.2023 und die diesjährige Weihnachtsfeier am 15.12.2023 stattfinden sollen. Zudem gibt es Planungen für eine TTC-Radtour nach den Ferien sowie eventuelle Besuche von Spielen der 2.Bundesliga in Köln oder Jülich. Auch für die Jahreshauptversammlung 2024 wurde bereits ein Termin vorgesehen, sie wird voraussichtlich am 01.02.2024 stattfinden.

3.Herren-Mannschaft gibt ersten Punkt der Saison ab

3.Herren-Mannschaft gibt ersten Punkt der Saison ab

8:8 in Kirchheim, Sieg für Damen und Jugend 13 –

Die 3.Herren-Mannschaft hat am Samstagabend den ersten Punkt in dieser Saison abgegeben. Nach knapp vier Stunden gab es ein 8:8-Unentschieden beim SV Kirchheim. Beim Gastgeber war zwar die starke Nr. 1, Ackermann, für vier Punkte zuständig, aber Dieter Laibach / Bernd Schubert im Doppel, sowie Dieter, Bernd (2, Foto) und das starke untere Paarkreuz mit Markus Wittig (2) und Michael Harnasch (2) sorgten noch dafür, dass die Mannschaft nach diesem spannenden Spiel weiterhin in dieser Saison ungeschlagen bleibt. Die 1.Herren-Mannschaft unterlag bei der TTG Langenich deutlich mit 1:9, für den Ehrenpunkt sorgte Jan Henninger. Am Freitagabend hatte die 4.Herren-Mannschaft ebenfalls deutlich das Nachsehen und verlor beim TTV Euskirchen 6 mit 1:8, nur Walter Zerbe konnte einmal punkten. Die Damen-Mannschaft hat ihr letztes Saisonspiel klar mit 8:0 bei der DJK Nütheim-Schleckheim gewonnen. Einen knappen Sieg feierte die Jugend 13-Mannschaft mit einem spannenden 8:6-Erfolg beim TTC Zingsheim.

Damen, 3.Herren und Jugend 13 erfolgreich

Damen, 3.Herren und Jugend 13 erfolgreich

Niederlagen für 1. und 4.Herren sowie Jugend 15 –

Am Samstag gab es drei Siege für die TTC-Mannschaften. Am Nachmittag gewann zunächst die Jugend 13-Mannschaft souverän mit 8:2 gegen den TV Kall. Am Abend waren dann die Damen siegreich, sie schlugen den Tabellennachbarn TTG Langenich mit 8:4, obwohl sie nur zu dritt antreten konnten und damit drei Spiele kampflos abgeben mussten. Jasmin Stoklossa (Foto), Michaela Pietzsch und Christiane Malsy sorgten aber für den sicheren Sieg. Auch die 3.Herren-Mannschaft setzte ihre Siegesserie fort, sie schlug zumindest in der Höhe überraschend eine der Verfolgermannschaften, den TV Kuchenheim 4, deutlich mit 9:1 und bleibt weiterhin ohne Verlustpunkt. Niederlagen mussten dagegen am Nachmittag die Jungen 15-Mannschaft beim TTC Zingsheim mit 1:8 hinnehmen, für den Ehrenpunkt sorgte Philipp Küppers, sowie am Abend die 1.Herren-Mannschaft, die dem TTC Stolberg-Vicht mit 5:9 – Punkte durch Daniel Zenk, Thomas Müller, Michael Zerbe, Uwe Malsy und Jan Henninger – unterlag. Bereits am Freitagabend verlor die 4.Herren-Mannschaft beim Tabellenzweiten, der SG Dahlem-Schmidtheim, klar mit 1:8, hier holte Veronica Terranova den einzigen Punkt.
Am Sonntag unterlag die Jugend 15-Mannschaft in ihrem zweiten Spiel an diesem Wochenende mit 0:8 gegen eine sehr starke Mannschaft der SG Erftstadt.