Aktuelles

aktuell

informativ

wichtig

Aktuelle

Nachrichten zum TTC

Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.

Freundschaftsspiel der Jugend 13

Freundschaftsspiel der Jugend 13

Zukünftige Jugend 13 siegt souverän bei Generalprobe für die kommende Saison –

Am Samstag, den 21.06.2025, lud der TTC Zülpich zu einem Schnupper-Mannschaftsturnier für neue Jugend 13 Teams der kommenden Saison ein. Ziel der Veranstaltung war es, jungen Spielerinnen und Spielern erste Erfahrungen im Mannschaftswettbewerb zu ermöglichen – ganz ohne Druck, dafür mit viel Spaß und der Chance, den Ablauf eines Punktspiels kennenzulernen.
Unsere Mannschaft – bestehend aus Johannes H., Mascha, Nina und Nosin – zeigte schon beim Einspielen, dass sie zu den stärkeren Teams des Turniers zählen würde, wodurch es zum Aufeinandertreffen mit einer fortgeschrittenen und etwas älteren Mannschaft aus Lommersum kam.
Besonders spannend wurde es zu Beginn im Doppel: Mascha und Nosin spielten zum ersten Mal gemeinsam, gerieten schnell mit 0:2 in Rückstand, steigerten sich dann aber kontinuierlich und drehten das Spiel beeindruckend noch zu einem 3:2-Sieg. Auch die anschließenden Einzelpartien verliefen zum Teil sehr knapp – doch unser Team behielt die Nerven und konnte sich in den meisten Spielen durchsetzen. Am Ende stand ein 8:2-Erfolg – ein starker Auftakt und toller Teamerfolg für unsere neue und noch junge TTC-Mannschaft!

Aufstellungen für 2025/2026

Aufstellungen für 2025/2026

Wieder vier Herren-Mannschaften in der neuen Saison –

Bei der Spielersitzung am gestrigen Montag wurden die Aufstellungen für die neue Saison 2025/2026 festgelegt. Nachdem in der vergangenen nur noch zwei Herren-Mannschaften an den Start gingen, können für die neue Spielzeit erfreulicherweise wieder vier Herren-Mannschaften gemeldet werden. Sie treten in der Bezirksoberliga sowie in der 2., 3. und 4.Bezirksklasse an.
Die neuen Aufstellungen findet ihr hier.

Vierermannschaften in der neuen Saison mit neuem System

Vierermannschaften in der neuen Saison mit neuem System

Bezirkstag beschließt Einführung des Bundessystems –

Auf dem gestrigen Bezirkstag wurde beschlossen, dass ab der kommenden Saison alle Vierermannschaften bei den Erwachsenen nicht mehr nach dem bisherigen Werner-Scheffler-System (max. 14 Spiele, 8.Punkt ist der Siegpunkt), sondern nach dem Bundessystem spielen werden. Hierbei werden nur zehn Spiele gespielt, dabei werden aber alle Partien ausgetragen, so dass Spiele z.B. auch 10:0 oder 9:1 ausgehen können. Es wurde auch beschlossen, dass die Punktevergabe so erfolgt, wie es bereits bei der Jugend der Fall ist. Dies bedeutet, dass es bei hohen Siegen vier Punkte, bei knappen Siegen drei Punkte, bei Unentschieden zwei Punkte und bei einer knappen Niederlage noch einen Punkt gibt. Da dieser Antrag aber als Dringlichkeitsantrag behandelt wurde, muss erst noch rechtlich geprüft werden, ob diese Punktevergabe schon zur neuen Saison eingeführt werden kann.

Der Vorstand informiert

Der Vorstand informiert

Vorstandssitzung vom 22.05.2025 –

An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Auf der Tagesordnung stand zunächst die Zusammenarbeit mit der SG Erftstadt. Nach der erfolgreichen Kooperation in der Jugend in der vergangenen Spielzeit soll über eine weitere Trainingskooperation gesprochen werden.
Wichtige Tagesordnungspunkte waren die Spielbetriebe der Jugend und der Erwachsenen für die kommende Saison. Die Aufstellungen der Herren-Mannschaften werden in der Spielersitzung am 02.06.2025 endgültig festgelegt. An diesem Tag werden auch die neuen Mannschaftstrikots an die Erwachsenen und die Jugend ausgegeben.
Die überarbeitete Gebührenordnung wurde einstimmig beschlossen. Darin enthalten ist nun auch ein Antrag auf Ermäßigung des Mitgliedsbeitrags, der ab sofort auch auf der Homepage heruntergeladen werden kann.
Abschließend wurde noch über die Planung eines Sommerfestes gesprochen. Dieses könnte eventuell am 23.08.2025 stattfinden. Genauere Details werden noch festgelegt und dann bekanntgegeben.

Am 20.05.2025 ist TrikotTag

Am 20.05.2025 ist TrikotTag

Bundesweite Aktion am 20.05.2025 für den Sport –

Am Dienstag, den 20.05.2024 findet wieder der TrikotTag statt. Der Deutsche Olympische Sport-Bund (DOSB) und der Landessportbund NRW (LSB) rufen dazu auf, an diesem Tag Bilder mit den Vereinstrikots auf den sozialen Plattformen zu posten. Zu gewinnen gibt es wieder viele schöne Preise. Alle Informationen findet ihr auf der Seite des LSB.

Also mitmachen und unseren Verein präsentieren. Viel Spaß und Erfolg dabei!

(Beitragsfoto: LSB NRW – Andrea Bowinkelmann)

Zwei Siege und zwei Niederlagen zum Saisonabschluss

Zwei Siege und zwei Niederlagen zum Saisonabschluss

Die Saison 2024/2025 ist für die TTC-Mannschaften nun beendet –

Der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 spiegelte noch einmal gut die Höhen und Tiefen dieser Spielzeit wider. Zum Abschluss gab es zwei Siege und zwei Niederlagen.
Die 1.Herren-Mannschaft hatte zum letzten Saisonspiel mit den TTF GW Elsdorf den Tabellenletzten zu Gast und löste diese Aufgabe sehr souverän. Zu Beginn sorgten die Doppel Thomas Müller / Fabian Gilli und Jim Schmitt / Michael Zerbe für eine Führung, die anschließend in den Einzeln stetig ausgebaut werden konnte. Das obere Paarkreuz mit Thomas und Fabian punktete viermal, dazu waren Michael, Jörg Harthun und Marvin Enkirch jeweils einmal erfolgreich. Am Ende gab es einen klaren 9:2-Erfolg. Dadurch belegte die Mannschaft nach schwachem Saisonstart mit einem positiven Punktekonto noch einen sehr starken vierten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle der Bezirksoberliga.
Die 2.Herren-Mannschaft konnte dagegen nach Personalproblemen nicht zu ihrem Spiel beim TTV DJK Hürth 4 antreten. Die Mannschaft erreichte zum Abschluss der Saison den sechsten Tabellenplatz in der 2.Bezirksklasse und hatte weder mit Aufstieg noch mit Abstieg etwas zu tun.
Die Jugend 19-Mannschaft hatte als letztes TTC-Team am Sonntag ihr letztes Saisonspiel gegen den ESV Olympia Köln. Durch einen 7:3-Erfolg nach Punkten von Janis Volberg (2), Wolf Kliem (3) und Julian Rietschel (2) erreichte die Mannschaft in der 1.Bezirksliga einen hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Die Jugend 15-Mannschaft verlor ihr letztes Saisonspiel bei der DJK spinfactory Köln klar mit 1:9, lediglich Maarten Albrecht konnte ein Einzel für sich entscheiden. Die Mannschaft erreichte damit am Ende in der 1.Bezirksliga den neunten Tabellenplatz.
Die Jugend 13-Mannschaft hatte ihre Saison bereits vor zwei Wochen abgeschlossen. Die jüngste TTC-Mannschaft schaffte mit dem fünften Platz in der 1.Bezirksliga ein sehr gutes Ergebnis in ihrer ersten Saison.

Beide Herren-Mannschaften gewinnen

Beide Herren-Mannschaften gewinnen

Siege gegen Friesheim und Frechen –

Nur die beiden Herren-Mannschaften waren an diesem Wochenende im Einsatz und beide Teams konnten ihre Spiele gewinnen.
Am Freitagabend hatte die 2.Herren die Mannschaft des TS Frechen zu Gast, gegen die man im Hinspiel etwas überraschend verloren hatte. Doch dieses Mal ließen die Vier von Anfang an keinen Zweifel am Sieg aufkommen. Zu Anfang konnten beide Doppel durch Rainer Schmitt / Marvin Enkirch und Claudia Wißkirchen / Bernd Schubert gewonnen werden. Rainer, Marvin und Claudia bauten dann die Führung auf 5:0 aus und noch einmal Rainer und Marvin sowie Bernd sicherten den deutlichen 8:2-Erfolg.
Am Samstagabend gab es dann das Lokalderby zwischen unserer Ersten und dem SC SW Friesheim. Es entwickelte sich wie im Hinspiel ein sehr spannendes und langes Spiel, das zunächst nicht gut für uns anfing. Alle drei Doppel wurden verloren und in den Einzeln konnten Thomas Müller, Jim Schmitt, Jörg Harthun und Marvin Enkirch den Rückstand nur geringfügig verkürzen, so dass es zu diesem Zeitpunkt 4:6 stand. Aber dann kam die große Wende. Fabian Gilli, noch einmal Jim, Carsten Gülisch und das starke untere Paarkreuz mit Jörg und Marvin drehten das Match und führten die Mannschaft zu einem 9:6-Erfolg.

Zwei Siege und zwei Niederlagen zum Saisonabschluss

1.Herren sichert Klassenerhalt

Sieg gegen Brühl-Vochem, auch die Jugend 19 ist erfolgreich –

Alle fünf Mannschaften waren an diesem Wochenende gefordert, dabei gab es zwei Siege und drei Niederlagen.
Los ging es am Freitagabend mit dem Heimspiel der 2.Herren gegen den TTC Bachem 5. Nach ausgeglichenem Start der Doppel, Rainer Schmitt und Bernd Schubert holten ihr Doppel, lief es danach nicht sehr rund. Nur Rainer konnte sein erstes Einzel gewinnen und es stand auf einmal 2:6, wobei drei Einzel erst im fünften Satz verloren gingen. Aber die Mannschaft bäumte sich auf und verkürzte durch Erfolge von Rainer und zweimal Markus Wittig noch auf 5:7, konnte aber nach einer weiteren Fünfsatzniederlage die 5:8-Niederlage nicht verhindern.
Am Abend hatte die 1.Herren den TTC BW Brühl-Vochem 2 zu Gast. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel über dreieinhalb Stunden. Zu Beginn konnte zwar nur das Doppel Thomas Müller / Fabian Gilli punkten, in den Einzeln zeigten aber vor allem die ersten Drei der Mannschaft, Thomas, Daniel Zenk und Fabian, sehr starke Leistungen und gewannen alle sechs Spiele. Dazu punkteten noch Michael Zerbe und Jörg Harthun jeweils einmal, so dass letztendlich ein 9:6-Sieg gelang, Dieser Erfolg bedeutet nun endgültig den sicheren Klassenerhalt in der Bezirksoberliga.
Die Jugend 13 und die Jugend 15 mussten am Samstag beide zum TTC Lövenich und beide Mannschaften blieben gegen starke Gegner ohne Chance. Beide Teams unterlagen mit 1:9, bei der Jugend 13 holte Moritz Tandetzki und bei der Jugend 15 Dennis Zimmermann den Ehrenpunkt.
Zum Abschluss des Spieltages hatte dann noch die Jugend 19 ihr Spiel beim BC Efferen zu bestreiten. Zwei Siege von Janis Volberg und jeweils drei Siege von Julian Rietschel und Wolf Kliem bedeuteten einen deutlichen 8:2-Erfolg.

Herren-Mannschaften erfolgreich

Herren-Mannschaften erfolgreich

Siege gegen Erftstadt und Efferen, Jugend unterliegt Tabellenführern –

An diesem Wochenende waren vier TTC-Mannschaften im Einsatz, dabei waren die beiden Herren-Mannschaften erfolgreich, die beiden Jugend-Mannschaften unterlagen den Tabellenführern.
Am Samstagnachmittag hatten es gleich beide Jugend-Mannschaften mit den jeweiligen Tabellenführern ihrer Staffeln zu tun. Dabei wehrte sich die Jugend 15 gegen den TTC Lövenich 2 sehr stark, konnte aber trotz Erfolge des Doppels Wolf Kliem / Dennis Zimmermann sowie zweier Einzelsiege von Wolf und einem Erfolg von Maximilian Degenhardt die knappe 4:6-Niederlage nicht verhindern. Die Jugend 13 hatte dagegen gegen den TTC BR Geyen bei der 0:10-Niederlage keine Chance.
Am Abend war die 1.Herren-Mannschaft bei der SG Erftstadt zum Lokalderby zu Gast. Das Spiel war für beide Mannschaften sehr wichtig, unsere Mannschaft konnte sich mit einem Erfolg schon fast sichern, die Erftstädter kämpfen noch stark gegen den Abstieg. In Bestbesetzung antretend konnten zu Beginn durch Thomas Müller / Fabian Gilli und Jim Schmitt / Michael Zerbe gleich zwei Doppel gewonnen werden. In der ersten Einzelrunde konnten Daniel Zenk, Jim, Fabian und Michael den Vorsprung auf 6:3 ausbauen. Die Mannschaft ließ sich auch nicht von der Erfolgsspur abbringen, als Erftstadt noch einmal auf 5:6 verkürzen konnte, und sicherte sich durch Siege von Fabian, Jim und Michael einen wichtigen 9:5-Sieg.
Am Sonntag war dann die 2.Herren-Mannschaft beim Tabellenletzten BC Efferen 5 zu Gast. Es ging gleich gut los, denn beide Doppel konnten durch Ralf Peters / Claudia Wißkirchen und Julian Hildebrandt / Markus Wittig gewonnen werden. In den teilweise umkämpften Einzeln ließ die Mannschaft aber keine Zweifel am Sieg aufkommen. Zweimal Ralf, einmal Claudia, einmal Julian und zweimal Markus führten die Mannschaft zu einem deutlichen 8:2-Erfolg und einem sicheren Platz im Mittelfeld der Tabelle.

Drei Spiele – drei Unentschieden

Drei Spiele – drei Unentschieden

1.Herren gegen TTC Köln, Jugend gegen FC Köln und Junkersdorf –

Am Samstag waren drei TTC-Mannschaften am Start und alle drei spielten unentschieden, ein kleines Kuriosum.
Den Anfang machten unsere Jüngsten, die Jugend 13. Sie spielten beim 1.FC Köln 3 und es wurde ein sehr ausgeglichenes Spiel. Alle vier Jungs, Ljoscha Gayduk, Moritz Tandetzki, Mats Wilper und Sami Olligschläger, trugen mit einem Sieg zum Erfolg bei, hinzu kam noch ein Erfolg des Doppels von Ljoscha und Moritz.
Auch die Jugend 15-Mannschaft hatte beim in der Tabelle deutlich besser platzierten FC Junkersdorf ein Auswärtsspiel zu bestreiten. Das Spiel verlief von Beginn an sehr ausgeglichen und spannend. Nach einem knappen Erfolg des Doppels Wolf Kliem / Maximilian Degenhardt konnten noch Wolf zweimal und Dennis Zimmermann und Maximilian jeweils einen Sieg erringen, so dass am Ende ein verdienter und im Abstiegskampf wichtiger Punktgewinn heraussprang.
Am Abend hatte dann die 1.Herren-Mannschaft den 1.TTC Köln 2 zu Gast. Es entwickelte sich ein sehr spannendes Match, das über fast vier Stunden ging. Das Spiel begann zunächst sehr schlecht, da alle drei Doppel verloren gingen. In der ersten Einzelrunde konnten Thomas Müller, Jim Schmitt und Michael Zerbe gewinnen, so dass es zu diesem Zeitpunkt 3:6 stand. Zu Beginn der zweiten Einzelrunde konnte nur Fabian Gilli gewinnen, so dass es bei einem Zwischenstand von 4:8 nicht nach einem Punktgewinn aussah. Aber dann kam die große Aufholjagd und die Mannschaft kämpfte sich durch Siege von Michael, Jörg Harthun, Ralf Peters und das Doppel Thomas / Fabian noch zu einem verdienten Unentschieden.