Aktuelles
aktuell
informativ
wichtig
Aktuelle
Nachrichten zum TTC
Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.
Aufstellungen für 2024/2025
Nur noch zwei Herren-Mannschaften in der neuen Saison –
Bei der Spielersitzung am gestrigen Montag, an der erfreulicherweise 13 Aktive teilnahmen, wurden die Aufstellungen für die neue Saison 2024/2025 festgelegt. Es werden leider nur noch zwei Herren-Mannschaften an den Start gehen, nachdem ein Spieler wechselte und andere in der neuen Saison kürzer treten wollen. Damit reduziert sich die Anzahl an Herren-Mannschaft die dritte Saison in Folge und erreicht einen Tiefstand wie zuletzt vor 50 Jahren.
Die neuen Aufstellungen findet ihr hier.
Am 11.06.2024 ist TrikotTag
Bundesweite Aktion am 11.06.2024 für den Sport –
Am Dienstag, den 11.06.2024 findet wieder der TrikotTag statt. Der Deutsche Olympische Sport-Bund (DOSB) und der Landessportbund NRW (LSB) rufen dazu auf, an diesem Tag Bilder mit den Vereinstrikots auf den sozialen Plattformen zu posten. Zu gewinnen gibt es wieder viele schöne Preise. Alle Informationen findet ihr auf der Seite des LSB.
Also mitmachen und unseren Verein präsentieren. Viel Spaß und Erfolg dabei!
(Beitragsfoto: LSB NRW – Andrea Bowinkelmann)
Der Vorstand informiert
Vorstandssitzung vom 23.05.2024 –
An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Diese Vorstandssitzung war eine erweiterte Vorstandssitzung, da auch die bisherigen Mitglieder des Festausschusses eingeladen waren.
Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Planung der erweiterten Jubiläums-Weihnachtsfeier im Dezember, nachdem der Vorstand in der letzten Sitzung beschlossen hatte, den ursprünglich geplanten Festabend im August abzusagen. Zunächst gilt es, kurzfristig einen genauen Termin und eine Lokalität zu finden, in der die Feier stattfinden kann. Zudem wurde über ein geplantes Programm an diesem Abend gesprochen. Sobald nähere Details feststehen, werden wir darüber informieren.
Der Vorstand informiert
Vorstandssitzung vom 06.05.2024 –
An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Entscheidung über die geplante Jubiläumsfeier im August. Nachdem das Teilnahmeinteresse der Mitglieder nicht genügend groß war, hat der Vorstand einstimmig beschlossen, auf den geplanten Festabend im August zu verzichten. Stattdessen wird es im Dezember eine erweiterte Jubiläums-Weihnachtsfeier geben. Außerdem wird sich der Vorstand mit zukünftigen Planungen beschäftigen, um dem Mitgliederschwund und dem nachlassenden Interesse am Vereinsleben entgegen zu wirken. Dazu gehören personelle Planungen wie Vorstandsmitglieder oder Trainer sowie strategische Planungen wie z.B. die Einrichtung besonderer Trainingsgruppen.
Trauer um Gerd Zilken
Der TTC wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
3.Herren verpasst Relegation
Abstieg nach Niederlage in Köln, auch 1.Herren verliert –
Die 3.Herren-Mannschaft hat nach der deutlichen 0:8-Niederlage am Donnerstagabend beim Tabellenzweiten SV Arminia Köln 2 den Relegationsplatz verpasst. Damit muss die Mannschaft leider den Abstieg in die 3.Bezirksklasse hinnehmen. Nach der zu erwartenden Niederlage in Köln verblieb noch die Hoffnung, dass der direkte Konkurrent um den Relegationsplatz, der TTV DJK Hürth 5, der vergangene Woche überraschend beim Tabellenvierten TTG Berzdorf gewonnen hatte, gegen den Tabellenletzten aus Zollstock patzen würde. Das tat er aber nicht, gewann am Freitag das Spiel und verwies damit unsere Herren um einen Punkt auf den Abstiegsplatz.
Auch die 1.Herren-Mannschaft musste am letzten Spieltag eine Niederlage hinnehmen. Sie verlor beim TTC Lövenich mit 4:9, nur das Doppel Jan Henninger / Jörg Harthun sowie zweimal Thomas Müller und einmal Fabian Gilli konnten punkten. Damit beendet die Mannschaft die Saison mit 18:22 Punkten im sicheren Mittelfeld.
2. und 3.Herren auf Relegationssplatz
Sieg und Niederlage der 2.Herren, 1. und 3.Herren erfolgreich –
Am offiziell vorletzten Spieltag hatte die 2.Herren-Mannschaft bereits ihre letzten beiden Spiele zu bestreiten. Am Freitagabend konnte gegen den punktgleichen TTV DJK Hürth 4 mit einem souveränen 8:1-Sieg der Relegationsplatz gesichert werden. Zwei Doppelerfolge zu Beginn sowie je zweimal Stephan Zerbe, Rainer Schmitt und Ralf Peters ließen keine Zweifel an diesem Erfolg. So gab es am Sonntagmorgen noch die theoretische Chance, auf einen Nichtabstiegsplatz zu klettern. Allerdings musste man dafür beim Tabellenführer und Meister BC Efferen 2 punkten. Dies gelang bei der 4:8-Niederlage leider nicht. Nur das Doppel Rainer Schmitt / Ralf Peters sowie Stephan zweimal und Ralf einmal konnten punkten. Pech hatten Ralf und Dieter Laibach bei ihren jeweiligen Niederlagen zu 10 im fünften Satz.
Die 3.Herren-Mannschaft konnte in ihrem vorletzten Spiel durch einen klaren 8:3-Sieg gegen den Tabellenletzten SV RW Zollstock 2 den Relegationsplatz absichern. Nach den beiden Erfolgen in den Eingangsdoppeln holten Guido Müller (2), Markus Wittig und Michael Harnasch (3) die wichtigen Zähler für den Sieg.
Die 1.Herren-Mannschaft konnte bei ihrem letzten Heimspiel mit einem 9:6 gegen den 1.TTC Köln 2 ebenfalls einen Sieg einfahren. Zu Beginn konnte zwar nur das Doppel Jim Schmitt / Michael Zerbe erfolgreich punkten, aber Thomas Müller, Jan Henninger, Jim (2) und das überragende untere Paarkreuz mit Michael und Jörg Harthun, das alle vier Spiele gewann, sorgten für einen verdienten Erfolg, der der Mannschaft einen Platz im Mittelfeld der Tabelle bringt.
1.Herren sichert Klassenerhalt
Sieg gegen Sindorf, 2. und 3.Herren auf Kurs Relegationsspiele –
Am letzten Spieltag vor den Osterferien hat die 1.Herren-Mannschaft den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga gesichert. Der dafür erforderliche Sieg gegen den Tabellennachbarn TTC Sindorf musste dabei hart erkämpft werden. Nach den drei verlorenen Eingangsdoppeln konnten dann aber Daniel Zenk, Thomas Müller, das starke mittlere Paarkreuz mit Fabian Gilli und Jan Henninger, das alle vier Spiele gewann, sowie Michael Zerbe und Rainer Schmitt das Spiel zu einer 8:7-Führung vor dem Schlussdoppel drehen. Dieses gewannen dann Thomas und Fabian in fünf Sätzen gewinnen und sicherten den knappen 9:7-Erfolg.
Einen wichtigen Erfolg konnte die 2.Herren-Mannschaft verbuchen. Nach dem 8:5-Sieg gegen den TTC BW Brühl-Vochem 3 konnte damit sogar erstmals in dieser Saison die Rote Laterne in der Tabelle abgegeben werden. Ausschlaggebend für den Erfolg war das starke obere Paarkreuz mit Stephan Zerbe und Rainer Schmitt, die zusammen ihr Doppel sowie Stephan zwei Einzel und Rainer alle drei Einzel gewinnen konnten. Dabei konnte Rainer in seinem ersten Einzel sogar zwei Matchbälle abwehren. Da Dieter Laibach und Bernd Schubert den gegnerischen Vierer schlagen konnten, gelang der erhoffte Sieg und der Sprung auf den Relegationsplatz. Dieser soll nun im direkten Duell gegen die TTV DJK Hürth 4 im Spiel nach den Osterferien abgesichert werden.
Einen wichtigen Punkt holte die 3.Herren-Mannschaft beim TTC Pesch 3. Nach zwei spannenden Eingangsdoppeln, Guido Müller und Markus Wittig gewannen in fünf Sätzen, Wilfried Quaglia und unser Neuzugang Marvin Enkirch verloren knapp in fünf Sätzen, blieb das Spiel durchgehend spannend. Einen perfekten Einstand beim TTC feierte Marvin an Position 1, er konnte alle seine drei Einzel erfolgreich bestreiten. Zwei Punkte konnte Guido und einen Wilfried zum 7:7-Unentschieden beisteuern. Damit wurde der Relegationsrang gefestigt und man hat im nächsten Spiel gegen den Tabellenletzten aus Zollstock die Chance, diesen dann endgültig zu sichern.
Jugend 13 wird Meister der 1.Bezirksliga
Zwei Siege zum Abschluss, 3.Herren mit wichtigem Unentschieden –
Die Jugend 13-Mannschaft hat mit zwei Siegen zum Abschluss ihrer Runde die Meisterschaft in ihrer Spielklasse, der 1.Bezirksliga 1, klar gemacht. Am Freitag wurde zunächst die TTV DJK Hürth mit 7:3 bezwungen, am Samstag erfolgter ein souveräner 9:1-Erfolg beim TTC BW Brühl-Vochem. Die junge Mannschaft mit Wolf Kliem, Maarten Albrecht, Moritz Windau, Maximilian Degenhardt und Dennis Zimmermann gab in der gesamten Runde nur ein Unentschieden und insgesamt nur 15 Spiele ab, eine souveräne und verdiente Meisterschaft.
Die Jugend 19 gewann am Freitag deutlich mit 10:0 gegen die SG Worringen und belegt damit den guten dritten Tabellenplatz.
Einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf gab es am Freitagabend für die 3.Herren-Mannschaft. Durch das 7:7-Unentschieden beim TTC Bachem 4, in dem in einem sehr ausgeglichenen Match das Doppel Markus Wittig / Julian Hildebrandt sowie im Einzel Markus (2), Julian (2), Wilfried Quaglia und Walter Zerbe punkten konnten, verbesserte sich die Mannschaft nun auf den Relegationsplatz, den es in den letzten drei Saisonspielen zu verteidigen gilt.
Die 1.Herren-Mannschaft musste am Samstagabend beim Tabellenletzten TTC BR Geyen antreten. Die Mannschaft konnte dabei nicht in bester Besetzung antreten und musste eine nicht ganz erwartete 5:9-Niederlage einstecken. Nur das Doppel Daniel Zenk / Thomas Müller sowie Daniel, Thomas, Jan Henninger und Jörg Harthun konnten jeweils einen Sieg einfahren. In den letzten drei Saisonspielen sollte noch wenigstens ein Sieg her, um sicher den Klassenerhalt zu schaffen.
Wichtiger Sieg im Abstiegskampf
3.Herren bezwingt Langenich, 1.Herren verliert, Jugend 13 erfolgreich –
Die 3.Herren-Mannschaft holt nach einem Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf, die 1.Herren-Mannschaft unterliegt dem Tabellenführer und die Jugend 13 verteidigt die Tabellenspitze.
Der jüngste TTC-Nachwuchs, die Jugend 13, hatte an diesem Wochenende gleich zwei Spiele zu absolvieren. Im vorgezogenen Spiel am Freitagabend gegen den direkten Verfolger TTC Berrenrath wurde die Tabellenspitze mit einem 5:5-Unentschieden erfolgreich verteidigt. Das Doppel Moritz Windau / Maximilian Degenhardt sowie im Einzel Wolf Kliem (2), Maximilian und Dennis Zimmermann sorgten für das verdiente Unentschieden. Am Samstag hatten die Vier dann beim 10:0-Erfolg gegen den Tabellenletzten TSV Kenten keine Probleme und gaben nur zwei Sätze ab.
Die 1.Herren-Mannschaft unterlag am Samstag dem Tabellenführer TTC GW Brauweiler deutlich mit 3:9. Lediglich Daniel Zenk, Thomas Müller und Fabian Gilli konnten ein Einzel für sich entscheiden.
Einen sehr wichtigen Erfolg feierte die 3.Herren-Mannschaft am Samstag gegen die TTG Langenich 4. Mit dem 8:6-Erfolg verbessert sich die Mannschaft um einen Platz in der Tabelle und hat nur noch einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz. Das Doppel Guido Müller / Markus Wittig sowie im Einzel Guido, Markus, Julian Hildebrandt (2) sowie Wilfried Quaglia, der alle drei Einzel gewann, sorgten letztendlich für den verdienten Erfolg in dem gut dreistündigen Spiel.