Aktuelles

aktuell

informativ

wichtig

Aktuelle

Nachrichten zum TTC

Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.

2.Herren-Mannschaft gewinnt Krimi

2.Herren-Mannschaft gewinnt Krimi

Erfolg nach 3,5 Stunden, 1.Herren unterliegt nach 4 Stunden –

Die 2.Herren-Mannschaft hat sich am Freitagabend einen wahren Krimi gegen den 1.TTC Köln 3 geliefert. Die beiden Mannschaften kämpften 3,5 Stunden lang um die Punkte mit dem besseren Ende für unsere Herren. Nachdem zu Beginn nur das Doppel Jim Schmitt/Uwe Malsy gewinnen konnte, gelangen fünf Einzelsiege in Folge, so dass es zunächst 6:2 stand. Aber danach konnten nur noch Thomas Müller und Uwe Malsy (Foto) punkten, so dass es vor dem Schlussdoppel 8:7 stand. Dieses konnten dann aber wieder Jim und Uwe für sich entscheiden, so dass am Ende der knappe 9:7-Erfolg gegen den Tabellennachbarn feststand. Die 4.Herren-Mannschaft konnte ihr Spiel dagegen viel schneller für sich entscheiden. Für den 8:1-Sieg gegen die DJK Udenbreth 4 benötigte die Mannschaft nur 75 Minuten. Eine knappe Niederlage mussten die Schüler hinnehmen. Gegen den VfL Kommern unterlagen unsere Nachwuchsspieler nur hauchdünn mit 6:8.
Am Samstag gab es gleich den nächsten Krimi in der Halle, dieses Mal aber leider mit umgekehrtem Ausgang. Die 1.Herren-Mannschaft kämpfte gegen Tabellennachbarn TTC Oidtweiler fast vier Stunden um die Punkte, unterlag aber am Ende mit 7:9. Die Mannschaft musste dabei den Ausfall ihrer Nummer 1 verkraften. Nach zwei gewonnenen Eingangsdoppeln konnten die Einzelpunkte von Fabian Gilli, Carsten Güllisch, Jörg Harthun, Michael Zerbe und Ersatzmann Michael Harnasch, der wohl eines seiner besten Spiele zeigte, die knappe Niederlage nicht verhindern. Den vierten Sieg im vierten Spiel gelang der 3.Mannschaft, sie gewann gegen den nur zur fünft angetretenen Gegner SSV Golbach souverän mit 9:0 und gab dabei nur einen Satz ab. Eine klare Niederlage mussten die Damen bei ihrer 1:8-Niederlage gegen die DJK Westwacht Weiden hinnehmen.

Der Vorstand informiert

Der Vorstand informiert

Vorstandssitzung vom 03.11.2022 –

An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Bei dieser Vorstandssitzung ging es vorrangig um Konkretisierungen der Aufgaben aus der letzten Vorstandssitzung.
Der Vorstand beschäftigt sich derzeit intensiv damit, die Satzung und die Ordnungen des Vereins zu überarbeiten, damit die Satzung rechtskonform und die Förderfähigkeit des Vereins erhalten bleibt. Ein erstes intensives Treffen einiger Vorstandsmitglieder war sehr effektiv, in der nächsten Vorstandssitzung wird dann der gesamte Vorstand über die geplanten Änderungen sprechen. Die Satzung und die Ordnungen werden dann bei der nächsten Mitgliederversammlung vorgelegt.
Der Vorstand nutzt ab sofort eine Vereins-Software für die Mitglieder- und Finanzverwaltung, die im Internet über eine Cloud-Lösung betrieben wird. Damit können die Aufgaben der Vereinsführung effektiver und effizienter gestaltet werden. Zunächst gilt es für die Vorstandsmitglieder, sich mit der neuen Software vertraut zu machen und sie mit „Leben“ zu füllen. Alle Mitglieder werden dazu noch nähere Informationen, auch über ihre eigenen Möglichkeiten, daran zu partizipieren, erhalten.
Die Vereinsmeisterschaften finden am Sonntag, den 04.12.2022 statt. Anschließend gibt es eine Weihnachtsfeier im Restaurant „An der Patria“, bei der auch die Siegerehrungen stattfinden. Die entsprechenden Einladungen zum Turnier und zur Feier gibt es in Kürze.

3.Herren-Mannschaft bleibt ungeschlagen

3.Herren-Mannschaft bleibt ungeschlagen

Auch 4.Herren gewinnen, 1.Herren, Jugend und Schüler verlieren –

Die 3.Herren-Mannschaft bleibt auch nach dem dritten Spiel ungeschlagen. Beim TTC Zingsheim 2, wo die Mannschaft erstmals richtig gefordert wurde, gingen zwar die ersten beiden Einzelspiele in dieser Saison verloren, am Ende stand aber doch ein souveräner 9:2-Auswärtserfolg zu Buche. Ralf Peters (Foto) und Dieter Laibach konnten dabei im oberen Paarkreuz alle vier Spiele gewinnen. Einen Erfolg feierte am Freitag auch die 4.Herren-Mannschaft, die beim TTC Bouderath 2 deutlich mit 8:3 gewinnen konnte. Eine knappe Niederlage mussten die Schüler hinnehmen. Sie konnten leider nur zu dritt antreten und unterlagen daher dem TV Kall mit 6:8.
Am Samstag verliert die 1.Herren-Mannschaft das Kellerduell in der Landesliga mit 4:9 beim TTC Unterbruch-Karken. Jetzt geht es in der kommenden Woche gegen den Tabellenvorletzten TTC Oidtweiler schon darum, den Anschluss nicht komplett zu verlieren. Die Jugend-Mannschaft unterliegt mit 3:8 gegen den TuS Zülpich.

Neuer Bezirk gegründet

Neuer Bezirk gegründet

Ab Juli 2023 gehört der TTC zum neuen Bezirk „Köln“ –

Am gestrigen Donnerstag fand die Gründungsversammlung des neuen Bezirks „Köln“ statt. Nach einer vom Westdeutschen Tischtennis-Verband (WTTV) beschlossenen Strukturreform gliedert sich unser Verband ab dem 01.07.2023 in insgesamt 13 Bezirke, die sich in allererster Linie an den politischen Grenzen orientieren. Die bisherigen Kreise, bei uns also der Kreis Euskirchen, werden dann aufgelöst.
Der neue Bezirk, zu dem der TTC Lechenich dann gehören wird, hat sich auf der Versammlung, zu der nur 24 der 109 Vereine gekommen waren, den Namen „Köln“ gegeben und setzt sich im Prinzip aus den ehemaligen Kreisen Köln-Erft, Köln-rechtsrheinisch und Oberberg zusammen. Da Erftstadt politisch zum Rhein-Erft-Kreis gehört, werden wir nun diesem neuen Bezirk zugeordnet.
Nach der Verabschiedung der neuen Satzung standen die ersten Wahlen an. So wurde Michaela Hübener zur Vorsitzenden des neuen Bezirks gewählt, und u.a. Heinz Duda zum Vorstand Sport und Klemens Brosch zum Vorstand Kommunikation. Es konnten aber auch mehrere Ämter, insbesondere im Bereich Sportentwicklung, nicht besetzt werden. Nähere Informationen, insbesondere zum sportlichen Prozedere, werden im Laufe der Zeit folgen. Gesichert ist, dass unsere Mannschaften in die entsprechenden Klassen des neuen Bezirks eingegliedert werden.
Ab der kommenden Saison werden wir daher viele neue Gegner und neue Sporthallen kennenlernen und dazu noch in ganz neuen Spielklassen (z.B. 2.Bezirksklasse statt 2.Kreisklasse) spielen. Man darf gespannt sein.

Herren aus dem Bezirkspokal ausgeschieden

Herren aus dem Bezirkspokal ausgeschieden

Knappe 3:4-Niederlage gegen den TTC BW Brühl-Vochem –

Die 2.Herren-Mannschaft ist in der 2.Runde des Bezirkspokals ausgeschieden. Die Mannschaft, die mit Thomas Müller, Jan Henninger und Ralf Peters angetreten war, unterlag dem TTC BW Brühl-Vochem in eigener Halle mit 3:4 nur sehr knapp. In der ersten Einzelrunde konnte nur Thomas sein Spiel gegen den ehemaligen Lechenicher Kai Lindner gewinnen, Jan und Ralf mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. Das Doppel war dann vorentscheidend. Hier unterlagen Thomas und Jan nach fünf vergebenen Matchbällen bei 10:5 im fünften Satz noch mit 11:13, so dass es 1:3 stand. Aber die Herren kämpften sich durch zwei Siege von Thomas und Jan noch einmal zum 3:3-Ausgleich heran, im letzten Einzel musste aber Ralf einem starken Gegner zum Sieg gratulieren.

Zwei Siege und zwei Niederlagen

Zwei Siege und zwei Niederlagen

4.Herren und Schüler gewinnen, 2.Herren unterliegen, 1. Herren verliert Lokalderby –

Am ersten Spieltag nach den Herbstferien gab es zwei Siege und zwei Niederlagen. Nach dem Auftakt am Freitag durch einen klaren 8:1-Sieg der Schüler gegen den TTC Zingsheim gelang der 4.Herren-Mannschaft ein klarer 8:2-Erfolg beim VB Bergbuir 2. Für den deutlichen Sieg sorgten Walter Zerbe, Veronica Terranova, Wilfried Quaglia (Foto), Michael Harnasch, das Doppel Quaglia/Terranova sowie drei kampflose Siege, da der Gegner nur zu dritt angetreten war. Die 2.Herren-Mannschaft unterlag dagegen deutlich mit 1:9 beim TTC GW Brauweiler, für den einzigen Punkt sorgte das Doppel Jim Schmitt/Uwe Malsy. Die ursprünglich angesetzten Spiele der Damen, der 3.Herren und der Jugend wurden kurzfristig verlegt.
Am Sonntagnachmittag hat die 1.Herren-Mannschaft in der Herren-Landesliga das Lokalderby bei der SG Erftstadt mit 5:9 verloren.

Herren erreichen 2.Runde im Bezirkspokal

Herren erreichen 2.Runde im Bezirkspokal

4:1-Erfolg beim SV Ennert –

Die 2.Herren-Mannschaft hat die 2.Runde im Bezirkspokal erreicht. Die Dreiermannschaft gewann mit 4:1 beim SV Ennert, für die Punkte sorgten Thomas Müller (2,Foto), Uwe Malsy und das Doppel Thomas Müller/Uwe Malsy. Lediglich Jan Henninger musste sich der gegnerischen Nummer Eins geschlagen geben.

Heimspiele unter dem Banner der GVG

Heimspiele unter dem Banner der GVG

Nur 3.Herren siegreich, 1., 2. und 4.Herren unterliegen –

Ab sofort finden die Heimspiele des TTC unter dem Banner unseres Sponsors GVG statt. Am Freitag führte diese Unterstützung leider noch nicht zu zählbaren Erfolgen. Die 2.Herren-Mannschaft unterlag der TTG Vogelsang mit 2:9, nur das Doppel Jim Schmitt / Uwe Malsy sowie Thomas Müller im Einzel konnten punkten. Die 4.Herren-Mannschaft verlor gegen den TTC Vernich ebenfalls deutlich mit 2:8, nur das Doppel Walter Zerbe / Martin Ewald sowie Veronica Terranova im Einzel konnten gewinnen.
Am Samstag verlor die 1.Herren-Mannschaft mit 3:9 gegen den FC Junkersdorf. Für die Punkte sorgten das Doppel Daniel Zenk / Stephan Zerbe sowie Michael Zerbe und Thomas Müller im Einzel. Den einzigen Sieg der Herren-Mannschaften an diesem Wochenende schaffte die 3.Mannschaft. Sie gewann auch ihr zweites Saisonspiel mit 9:0 gegen die DJK Herhahn-Morsbach 2 und gab dabei lediglich zwei Sätze ab.

Kein Training in den Herbstferien

Kein Training in den Herbstferien

In den Herbstferien, also am Montag, den 10.Oktober sowie an den beiden Freitagen 07. und 14.Oktober, kann leider nicht in unserer Halle trainiert werden. Darüber hat uns die Stadt gerade informiert.