Aktuelles
aktuell
informativ
wichtig
Aktuelle
Nachrichten zum TTC
Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.
3.Mannschaft und Jugend 13 gelingt zweiter Saisonsieg
Erfolge in Hürth und Langenich, Spiel der 2.Mannschaft in Habbelrath verlegt –
Am ersten Spieltag nach den Herbstferien konnten die 3.Mannschaft und die Jugend 13 ihre zweiten Saisonsiege erzielen. Die 3.Mannschaft gewann bei der TTV DJK Hürth 5 sicher mit 8:3, wobei Claudia Wißkirchen, Julian Hildebrandt und Michael Harnasch in den Einzeln ungeschlagen blieben. Zudem gab es einen Erfolg im Doppel durch Claudia und Michael. Der Jugend 13 gelang ein 7:3-Erfolg bei der TTG Langenich. Zu Beginn gab es einen Sieg im Doppel durch Maximilian Degenhardt und Moritz Windau, in den Einzeln holten Jannes Klingelhöfer, Tim Linke und Moritz Windau jeweils zwei Einzelpunkte zum deutlichen Erfolg. Das Spiel der 2.Mannschaft beim LAV Habbelrath wurde kurzfristig verlegt.
Der Vorstand informiert
Vorstandssitzung vom 19.10.2023 –
An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Bei dieser Vorstandssitzung ging es vor allem wieder um die zukünftigen Planungen, sowohl in organisatorischer als auch in finanzieller Hinsicht.
Die Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen findet am Sonntag den 29.10.2023 statt, die entsprechende Einladung ist durch unseren Sportwart bereits erfolgt.
Die Weihnachtsfeier findet wie angekündigt am 15.12.2023 statt. Die entsprechende Einladung für die Feier im Restaurant Ling wird im November erfolgen.
Am 28.September tagte erstmals der Festausschuss für unser Jubiläumsjahr 2024. Dieser wird sich mit den genaueren Planungen beschäftigen. Der Festabend wird am Samstag, den 24.08.2024 stattfinden. Für alle festlichen Aktivitäten hat der Vorstand über einen finanziellen Rahmen beraten, damit der Festausschuss dies bei all seinen Planungen berücksichtigen kann.
Claudia Wißkirchen wird zweimal Dritte bei den BM
Dritter Platz im Damen-Einzel und -Doppel bei den Bezirksmeisterschaften –
Claudia Wißkirchen hat bei der ersten Bezirksmeisterschaft des neuen Bezirks Köln in Bergisch Gladbach zweimal den dritten Platz belegt. Im Damen-Einzel unterlag sie erst im Halbfinale unserer ehemaligen Spitzenspielerin Jasmin Stoklossa. Im Doppel wurde sie ebenfalls Dritte mit ihrer Partnerin Viola Stein vom TTC Berrenrath.
Bei den Herren nahmen zwei Spieler des TTC in der Herren-B-Klasse teil. Gegen starke Gegner schieden Fabian Gilli und Jan Henninger allerdings beide in ihren Gruppen aus, im Doppel erreichten sie zusammen das Achtelfinale.
Bericht von den Jugend-Bezirksmeisterschaften
Vier Jugend-Teilnehmer des TTC in Bergisch Gladbach am Start –
Bei der ersten Jugend-Bezirksmeisterschaft des neuen Bezirks Köln ist der TTC nach später Ausschreibung mit vier Jugendlichen angetreten: Maarten, Moritz und Wolf in der Jungen 13, Nelson in der Jungen 19B Klasse. Gespielt wurden die Einzel in 4er Gruppen, die ersten Beiden qualifizierten sich für die KO-Phase, das Doppel wurde direkt als KO gespielt. Gestartet wurde um 10:00 Uhr mit den Jungen 13, bei denen alle drei Jungs mindestens ein Einzel gewinnen konnten. Wolf und Maarten schafften als jeweils Gruppenzweiter sogar den Sprung in die Knockouts, bei denen Wolf das für ihn erste mal gegen einen Materialspieler antreten musste und unterlag. Maarten hingegen schaffte es, sich in einem nervenstarken Auftritt gegen seinen Gegner zu behaupten und kam sogar noch eine Runde weiter (Platz 9-16!). Im Doppel bewies Moritz Mut und spielte mit einem fremden Jungen aus einem anderen Verein, ihre Erstrundengegner waren aber etwas zu stark. Wolf und Maarten gewannen ihr Auftaktmatch, anschließend war jedoch auch für sie Schluss.
Direkt im Anschluss startete Nelson in der Jungen 19B Klasse um 13:00 Uhr. Als Gruppenvierter hatte er eine erwartet schwere Gruppe, war jedoch besonders in seinem letzten Einzel nicht chancenlos. Im Anschluss stellte auch er sich dem „unbekannten Doppel“, bei dem er mit seinem Spielpartner nur ganz knapp mit 3-2 Sätzen verlor.
Insgesamt war es ein schöner Nachmittag, der trotz der späten Vergabe und dem Umstand, dass fast alle unsere Jugendlichen das erste Jahr in einer älteren Altersklasse spielen mussten, erfolgreich beendet wurde.
1.Herren erreicht Viertelfinale im Bezirkspokal
4:2-Erfolg in Hückeswagen –
Die 1.Herren-Mannschaft hat im Achtelfinale des Bezirkspokals einen 4:2-Sieg beim TB Hückeswagen verbuchen können. Thomas Müller (2,Foto), Fabian Gilli und Jan Henninger sorgten für die notwendigen Punkte und den Einzug in das Viertelfinale.
Festabend am 24.08.2024
Der TTC feiert 2024 sein 75-jähriges Vereinsjubiläum –
Im Jahr 2024 wird unser Verein stolze 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird dieses Jubiläum mit einem Festabend würdig gefeiert.
Der Festabend findet am Samstag, dem 24.08.2024 statt.
Am besten, ihr notiert euch diesen Termin gleich. Nähere Informationen zum Abend und die entsprechende Einladung folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
1.Mannschaft bleibt ungeschlagen
9:5-Erfolg gegen Köln, erster Sieg der 3.Mannschaft –
In der Bezirksoberliga bleibt die 1.Mannschaft weiterhin ungeschlagen. Gegen den 1.FC Köln 6 gab es einen hart erkämpften 9:5-Erfolg. Nach zwei Doppelpunkten zu Beginn durch Thomas Müller / Fabian Gilli und Jim Schmitt / Michael Zerbe blieben das obere und das untere Paarkreuz ungeschlagen. Jeweils zwei Siege holten Thomas (Foto), Fabian und Michael, einen Rainer Schmitt. Den ersten Sieg der Saison schaffte die 3.Mannschaft, die den TTV DJK Hürth 6 mit 8:2 bezwingen konnte. Das Doppel Claudia Wißkirchen / Michael Harnasch sowie Claudia, Michael, Wilfried Quaglia und Walter Zerbe konnten gewinnen, dazu kamen drei kampflose Punkte, da der Gegner nur zu dritt antreten konnte. Die Jugend 19 musste sich dagegen dem FC Junkersdorf mit 2:8 geschlagen geben.
Am Freitag hatte die 2.Mannschaft bereits eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Gegen den TTC/SG Türnich-Brüggen gab es eine 1:8-Niederlage, Rainer Schmitt sorgte für den Ehrenpunkt.
2. und 3.Mannschaft bleiben ohne Punktgewinn
4:8-Niederlagen in Immendorf und Berzdorf, Jugend 13 und 1.Mannschaft Unentschieden –
Zum Auftakt des dritten Spieltages bleibt die 2.Herren-Mannschaft weiterhin ohne Punktgewinn. Dieses Mal gab es eine 4:8-Niederlage beim TSV Immendorf, lediglich das untere Paarkreuz mit Markus Wittig und Julian Hildebrandt konnte mit starken Leistungen jeweils zweimal punkten.
Auch die 3.Mannschaft verlor ihr drittes Saisonspiel. Bei der TTG Berzdorf gab es ebenfalls eine 4:8-Niederlage, das Doppel Claudia Wißkirchen / Michael Harnasch sowie Claudia (2) und Michael in den Einzeln sorgten für die Punkte.
Am Samstag fanden zunächst die beiden Jugendspiele statt. Während die Jugend 19 beim TTC Brühl-Vochem eine 3:7-Niederlage hinnehmen musste, Wolf Kliem, Nelson Okeke und Sebastian Gottwald konnten jeweils ein Einzel gewinnen, schaffte die Jugend 13 ein 5:5-Unentschieden beim TTC Berrenrath. Das Doppel Maximilian Degenhardt / Moritz Windau sowie Moritz (2), Maarten Albrecht und Tim Linke sorgten dafür, dass die Mannschaft in dieser Saison ungeschlagen bleibt.
Am Abend hat die 1.Mannschaft beim TTC Brühl-Vochem 2 in ihrem zweiten Saisonspiel ein 8:8-Unentschieden erzielen können. In dem Dreieinhalbstunden-Match gab es zu Beginn zwei Doppelsiege durch Thomas Müller / Fabian Gilli und Jim Schmitt / Michael Zerbe. In den Einzeln holten Thomas (2), Fabian, Jan Henninger und Jim weitere Punkte, so dass es vor dem Schlussdoppel 8:7 für Brühl-Vochem stand. Thomas und Fabian setzten sich aber in diesem Doppel durch und sicherten dadurch das Unentschieden.
Knappe Niederlage der 2.Mannschaft
5:8-Niederlage gegen Efferen, Erfolg für Jugend 13 –
Die 2.Herren-Mannschaft hat auch ihr zweites Saisonspiel knapp verloren. Wie vor einer Woche gab es wieder eine knappe 5:8-Niederlage nach drei Stunden Spielzeit, dieses Mal gegen den BC Efferen 4. Nach den beiden Doppeln stand es 1:1, Rainer Schmitt und Bernd Schubert gewannen, Guido Müller und Markus Wittig unterlagen, und danach sorgten Rainer und Guido für eine 3:1-Führung. Danach konnten allerdings nur noch Rainer und Bernd (Foto) einmal punkten, so dass am Ende wieder eine knappe Niederlage zu Buche stand und die Erkenntnis, dass man mit etwas mehr Erfahrung und Glück hier auch wieder einen Punkt hätte holen können.
Am Samstag unterlag die 3.Mannschaft mit 2:8 gegen den BC Efferen 5, für die beiden Punkte sorgten das Doppel Michael Harnasch / Wilfried Quaglia sowie Michael Harnasch im Einzel. Die Jugend 13 startete dagegen mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen den TSV Kenten in die Saison. Das Doppel Maarten Albrecht / Tim Linke sowie Maarten (3), Moritz Windau (2), Tim und Maximilian Degenhardt sorgten für den klaren Erfolg.
Saisonauftakt mit Unterstützung der GVG
Niederlagen für 2. und 3.Herren, 1.Herren gewinnt 9:1 –
Auch in der neuen Saison unterstützt uns unser Sponsor GVG bei den Heimspielen durch das Aufhängen des Banners.
Zum Saisonauftakt unterlagen die 2. und die 3.Herren-Mannschaft in ihren ersten Spielen im neuen Bezirk. Die 2.Mannschaft unterlag bei ihrem „Auswärtsspiel“, das aber in Lechenich ausgetragen wurde, dem Lokalrivalen aus Bliesheim knapp mit 5:8. Zu Beginn gingen leider beide Doppel mit 9:11 im fünften Satz verloren. In den Einzeln konnten aber Ralf Peters, Guido Müller (2) und Bernd Schubert (2) gewinnen und mit ein wenig mehr Glück wäre vielleicht sogar ein Unentschieden möglich gewesen. Die 3.Mannschaft musste beim TTC Pingsdorf/Badorf antreten und unterlag dort mit 2:8, nur das Doppel Claudia Wißkirchen / Michael Harnasch sowie Michael Harnasch im Einzel konnten gegen starke Pingsdorfer punkten.
Am Samstag konnte die 1.Mannschaft ihr erstes Saisonspiel in der neuen Bezirksoberliga gewinnen. Beim TTC Mödrath 2 gelang mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein in der Höhe sicherlich überraschender 9:1-Erfolg, bei dem lediglich ein Eingangsdoppel verloren ging.