Aktuelles

aktuell

informativ

wichtig

Aktuelle

Nachrichten zum TTC

Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.

Negativserie setzt sich fort

Negativserie setzt sich fort

Erneut unterliegen alle drei Herren-Mannschaften –

Die Negativserie der vergangenen Woche hat sich leider an diesem Wochenende fortgesetzt. Erneut unterlagen alle drei Herren-Mannschaften, auch dadurch bedingt, dass keine Mannschaft in ihrer besten Besetzung antreten konnte.
Am Freitag unterlag die 1.Mannschaft beim 1.TTC Köln 2 deutlich mit 2:9, nur Thomas Müller und Fabian Gilli konnten einmal punkten. Die Anreise zum Spiel dauerte wegen des Fußballspiels des 1.FC Köln fast genauso lange wie das Spiel, das die Mannschaft mit zwei Ersatzleuten bestreiten musste. Auch die 3.Mannschaft musste kurzfristig Ausfälle beklagen, so dass es bei der klaren 0:8-Niederlage beim SV RW Zollstock 2 nichts zu holen gab.
Am Samstag musste die 2.Mannschaft dann bei der TTV DJK Hürth 4 antreten. Auch hier gab es mit einem 4:8 eine Niederlage. Nach einem Doppelerfolg von Dieter Laibach und Bernd Schubert konnte nur noch Rainer Schmitt seine drei Einzel gewinnen.

1.Herren verpasst Bezirkspokal-Endrunde

1.Herren verpasst Bezirkspokal-Endrunde

Pokalaus nach 2:4 bei Arminia Köln –

Die 1.Herren-Mannschaft hat die Endrunde im Bezirkspokal nur knapp verpasst. Bei der SV Arminia Köln unterlag die Mannschaft mit 2:4 nach einer 2:0-Führung. Für diese Führung hatten Thomas Müller und Fabian Gilli mit ihren Fünfsatzerfolgen gesorgt. Anschließend hatte Jan Henninger sogar die 3:0-Führung auf dem Schläger, unterlag dann aber in der Verlängerung des fünften Satzes. Leider gab es danach keinen Erfolg mehr, so dass das Pokalaus nach 90 Minuten harter Gegenwehr besiegelt war.

Schlechtes Wochenende für den TTC

Schlechtes Wochenende für den TTC

Alle vier Mannschaften unterliegen –

Das Wochenende verlief für die im Einsatz befindlichen Mannschaften des TTC leider sehr schlecht, alle vier Mannschaften mussten zum Teil deutliche Niederlagen einstecken.
Die knappste Niederlage gab es am Freitagabend für die Jugend 19. Gegen die SG Erftstadt 2 gab es nur eine knappe 4:6-Niederlage, Wolf Kliem mit zwei Siegen sowie Nelson Okeke und Sebastian Gottwald holten die Punkte für die TTC-Jugend.
Am Samstag gab es dann für die drei Herren-Mannschaften nichts zu holen. Die 1.Mannschaft unterlag beim TTC Sindorf in der Höhe überraschend deutlich mit 1:9, nur Jan Henninger konnte für den Ehrenpunkt sorgen. Die 2.Mannschaft verlor beim Tabellennachbarn TTC BW Brühl-Vochem 3 ebenfalls deutlich mit 1:8, nur Ralf Peters und Rainer Schmitt konnten zu Beginn ihr Doppel gewinnen. Nicht viel besser lief es für die 3.Mannschaft, die gegen den TTC Pesch 3 mit 3:8 verlor. Nur das Doppel Claudia Wißkirchen / Michael Harnasch sowie Claudia und Julian Hildebrandt jeweils gegen den gegnerischen Zweier konnten Siege verbuchen.

Anschauungsunterricht bei den Profis

Anschauungsunterricht bei den Profis

TTC zu Gast beim 1.FC Köln in der 2.Tischtennis-Bundesliga –

Am Sonntag, den 12.11. waren wir, Maarten mit seiner Mutter Elena, Max mit seinem Vater Andreas, Nelson, Bernd, Jim und Rainer, beim 1. FC Köln in der 2. Tischtennis- Bundesliga. Auch wenn die Kölner im Spitzenspiel gegen Bad Homburg mit 1:6 unterlagen, war die Stimmung klasse und es wurde sehr viel spektakuläres Tischtennis geboten. Besonders für alle, die Tischtennis bisher nur im Amateurbereich und nicht durch die Profis gesehen haben, war es ein ganz neuer Blickwinkel auf unsere schöne Sportart – und dies aus allernächster Nähe!
Dass es mit nur knapp 2,5 Stunden ein eher kurzes Spiel war, änderte daran nichts. Im Gegenteil, vielleicht war es für den Anfang sogar gut, dass es kein Krimi mit über 4 Stunden Länge wurde. Außerdem konnten wir uns in der Halbzeitpause am Kölner Buffet stärken.
Der nächste Termin zum Zuschauen steht auch schon für Samstag, den 9. Dezember fest. Bestimmt werden einige erneut mitkommen, aber vielleicht ja auch noch ein paar andere zusätzlich, denn es hat allen sehr viel Spaß gemacht.

Positive Bilanz

Positive Bilanz

Siege für 1. und 3.Herren sowie Jugend 13, Niederlage für die 2.Herren –

Zu Beginn des Spieltages am Freitagabend traf die 2.Mannschaft im letzten Heimspiel der Hinserie auf die favorisierte Mannschaft vom BC Efferen 2. Trotz guter Leistungen blieb am Ende eine 4:8-Niederlage, das Doppel Ralf Peters und Rainer Schmitt sowie Ralf, Rainer und Bernd Schubert im Einzel konnten gegen die guten Gäste punkten.
Am Samstagnachmittag mussten dann unsere Jüngsten zum Spiel beim TTC Lövenich 3 antreten. Herausragender Spieler auf Seiten des TTC war Wolf Kliem, der das Doppel mit Maarten Albrecht sowie alle drei Einzel gewinnen konnte. Die anderen beiden Punkten zum erkämpften Sieg holte Maarten.
Am Abend gelang der 1.Mannschaft ein deutlicher 9:2-Sieg den TTC BR Geyen. Nach dem Gewinn aller drei Eingangsdoppel holten Thomas Müller, Fabian Gilli (2), Jan Henninger, Michael Zerbe und Rainer Schmitt die Einzelpunkte für den souveränen Erfolg. Ebenfalls erfolgreich war die 3.Herren, die gegen den TTC Bachem 4 einen 8:5-Erfolg feiern konnte. Herausragend hier die Leistung von Claudia Wißkirchen, die das Doppel mit Michael Harnasch sowie alle drei Einzel gewann. Zudem sorgten die Einzelpunkte von Julian Hildebrandt (2), Michael Harnasch und Walter Zerbe für einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf.

Einladung zur Weihnachtsfeier

Einladung zur Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier am 15.12.2023 mit anschließendem Kegeln –

Der TTC Lechenich lädt ganz herzlich zur Weihnachtsfeier ein. Am Freitag, den 15.12.2023 ab 19.30 Uhr wollen wir das Jahr im China-Restaurant „Ling“ im Bonner Ring 29 in Lechenich ausklingen lassen. Nach dem Essen besteht die Möglichkeit, vor Ort noch zu kegeln. Die entsprechende Einladung zur Weihnachtsfeier könnt ihr hier herunterladen: Einladung Weihnachtsfeier 2023

Wenn ihr bei der Weihnachtsfeier dabei sein wollt, gebt bitte eine Nachricht an unseren Sportwart Thomas Müller, damit der Verein besser planen kann. Vielen Dank dafür.

Der TTC freut sich auf eine rege Teilnahme bei der Weihnachtsfeier und einen schönen gemütlichen Abend!

Erster Punkt für die 2.Mannschaft

Erster Punkt für die 2.Mannschaft

Unentschieden im Nachholspiel gegen Habbelrath –

Am Montagabend hat die 2.Mannschaft im Nachholspiel der 1.Bezirksklasse gegen den LAV Habbelrath den ersten Punkt dieser Saison geholt. Bei diesem fast dreistündigen Krimi, der als Auswärtsspiel in der eigenen Halle stattfand, wäre am Ende auch ein erster Sieg möglich gewesen. Nach den beiden Eingangsdoppeln stand es 1:1, Ralf Peters und Rainer Schmitt siegten deutlich, Guido Müller und Bernd Schubert unterlagen. Im oberen Paarkreuz konnte dann Ralf punkten, während Rainer knapp in fünf Sätzen dem gegnerischen Einser unterlag. Das untere Paarkreuz mit Guido und Bernd sorgte dann erstmals für eine Zwei-Punkte-Führung zum 4:2. Im anschließenden oberen Paarkreuz siegte dieses Mal Rainer und Ralf unterlag dem Einser von Habbelrath, im unteren Paarkreuz sorgte Bernd mit seinem zweiten Sieg dafür, dass der Vorsprung beim 6:4-Zwischenstand blieb und die Hoffnung auf den ersten Saisonsieg aufkam. Danach folgten aber leider drei Niederlagen, so dass beim Stand von 6:7 am Ende Rainer mit einem Sieg gegen den Vierer des Gegners den verdienten ersten Saisonpunkt sicherte.

Negativserie setzt sich fort

Keine Punkte am Samstag

Niederlagen für die 1. und 3.Mannschaft –

Am Samstag gab es für die TTC-Mannschaften keine Punkte zu verbuchen. Die 1.Mannschaft war in der Bezirksoberliga beim sehr starken TTC GW Brauweiler bei der 0:9-Niederlage absolut chancenlos, zudem man auf Spitzenspieler Thomas Müller verzichten musste. Auch die 3.Mannschaft musste eine Niederlage einstecken, sie verlor mit 4:8 bei der TTG Langenich 4. Die Jugend 19-Mannschaft konnte auf Grund von Personalproblemen leider nicht beim TV Sürth 2 antreten.

Fabian Gilli verteidigt seinen Vereinsmeister-Titel

Fabian Gilli verteidigt seinen Vereinsmeister-Titel

Rainer Schmitt und Claudia Wißkirchen gewinnen B- und C-Klasse –

An den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren am heutigen Sonntag nahmen insgesamt fünfzehn Damen und Herren teil, erfreulicherweise wieder mehr als im vergangenen Jahr mit dem Negativrekord. In der A-Klasse, in der es acht Teilnehmer gab, konnte Fabian Gilli seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Es besiegte im Finale Jan Henninger in vier Sätzen. Im Halbfinale hatten die beiden sich gegen Uwe Malsy bzw. Stephan Zerbe durchsetzen können. In der B-Klasse konnte Rainer Schmitt den Titel gewinnen, er blieb in dem 4er-Feld als einziger ungeschlagen. Dahinter platzierten sich Jürgen Hommelsheim, Bernd Schubert und Dieter Laibach mit jeweils einem Sieg, das Satzverhältnis musste über die Reihenfolge entscheiden. In der C-Klasse gab es leider nur drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihren Titelträger in einer Doppelrunde ausspielten. Es setzte sich Claudia Wißkirchen vor Julian Hildebrandt und Walter Zerbe durch.
Den Doppel-Wettbewerb, hier wurden die sieben Doppelpaarungen wie gewohnt aus einem starken und einem schwächeren Topf einander zugelost, gewannen Jim Schmitt und Jürgen Hommelsheim, die nach den fünf Runden die Nase vorn hatten, vor Fabian Gilli und Rainer Schmitt.
Zum Abschluss der Meisterschaften gab es dann die Siegerehrungen durch unseren Sportwart Thomas Müller.

Hier die Sieger der einzelnen Klassen:

1.Herren verpasst Bezirkspokal-Endrunde

Nur die 1.Mannschaft mit einem Sieg

9:7-Erfolg gegen Köln, ansonsten ein Unentschieden und vier Niederlagen –

Am Freitagabend gab es in drei Spielen des TTC keinen Sieg zu verbuchen, lediglich ein Unentschieden gelang. Die 2.Herren-Mannschaft musste sich dem TTC Lövenich 2 deutlich mit 1:8 geschlagen geben, wobei das Ergebnis höher ausfiel als es der Spielverlauf hergibt. Vier der acht Spiele, darunter beide Eingangsdoppel, wurden in fünf Sätzen verloren. Für den Ehrenpunkt sorgte Rainer Schmitt. Auch die Jugend 19 musste den Gegnern von der DJK Löwe Köln bei der 0:10-Niederlage deren Überlegenheit anerkennen. Ein Unentschieden schaffte die Jugend 13 gegen den TTC Lövenich 2, die nach einem 0:3-Rückstand zu Beginn noch die Punkteteilung schaffte. Wolf Kliem (3) und Maarten Albrecht (2) holten die Punkte für den jüngsten TTC-Nachwuchs.
Am Samstag gab es den einzigen TTC-Sieg an diesem Wochenende. Der 1.Mannschaft gelang nach dreieinhalb Stunden ein umkämpfter 9:7-Erfolg gegen die DJK spinfactory Köln 2. Entscheidenden Anteil an diesem Sieg hatte das obere Paarkreuz mit Thomas Müller und Fabian Gilli, die zusammen sowohl das Eingangs- als auch das Schlussdoppel gewannen als auch jeweils beide Einzel für sich entscheiden konnten. Zu diesen sechs Punkten kamen noch die Einzelsiege von Jim Schmitt (2) und Jan Henninger im mittleren Paarkreuz. Die 3.Mannschaft musste sich dagegen wieder geschlagen geben. Nach dem ersten Erfolg am vergangenen Wochenende gab es dieses Mal eine 4:8-Niederlage gegen den SC Fortuna Köln. Das Doppel Claudia Wißkirchen / Michael Harnasch sowie im Einzel Claudia und Michael (2) holten die vier TTC-Punkte. Nach dem Unentschieden am Vortag musste die Jugend 13 auch am Samstag noch einmal ran. Beim 1.FC Köln 2 wurde das Spiel knapp mit 4:6 verloren, wobei Wolf Kliem mit drei Siegen überzeugen konnte, den vierten Punkt holte Maximilian Degenhardt.