Aktuelles

aktuell

informativ

wichtig

Aktuelle

Nachrichten zum TTC

Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.

Bericht von der Vereinsjugendversammlung 2024

Bericht von der Vereinsjugendversammlung 2024

Neuer Vereinsjugendausschuss gewählt –

Bei der Vereinsjugendversammlung am gestrigen Montag waren sechs jugendliche Mitglieder des Vereins anwesend. Nach der Begrüßung durch den Jugendwart Jim Schmitt stand die Wahl des neuen Vereinsjugendausschusses auf der Tagesordnung. Zum stellvertretenden Jugendwart wurde erneut Philipp Küppers gewählt, der damit auch als gewählter Jugendvertreter beratendes Mitglied des Vorstandes bleibt. Zu den Beisitzern im Jugendausschuss wurde Maarten Albrecht, Maximilian Degenhardt und Moritz Windau gewählt.

Das Protokoll der Versammlung kann hier heruntergeladen werden: Vereinsjugendversammlung-2024-Protokoll

Jugend erneut erfolgreich

Jugend erneut erfolgreich

Siege für beide Jugendmannschaften –

Während die Herren-Mannschaften ein spielfreies Wochenende auf Grund der Westdeutschen Meisterschaften der Damen und Herren hatten, war die Jugend im Einsatz und absolvierte ihren zweiten Rückrundenspieltag. Der verlief für die TTC-Jugend wieder sehr erfolgreich.
Die Jugend 19 konnte beim Pulheimer SC 2 einen 7:3-Sieg einfahren, das Doppel Wolf Kliem / Nelson Okeke sowie Philipp Küppers (2), Wolf (2), Nelson und Sebastian Gottwald in den Einzeln führten zum Gesamterfolg. Sehr spannend machte es die Jugend 13 bei ihrem 6:4-Erfolg beim TTC Lövenich. Entscheidend waren die beiden Siege zu Beginn in den Doppeln durch Maarten Albrecht und Dennis Zimmermann sowie Moritz Windau und Maximilian Degenhardt. In den Einzeln wurden durch Siege von Maarten, Maximilian (2) und Dennis der Vorsprung verteidigt und der zweite Sieg im zweiten Rückrundenspiel erreicht.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

am 01.02.2024 im Kath. Pfarrzentrum in Lechenich –

Der Vorstand des TTC Lechenich lädt alle Vereinsmitglieder sowie die Eltern der Kinder und Jugendlichen herzlich zu unserer jährlichen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 01.02.2024 um 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum (Raum S1) in Lechenich ein.

Die komplette Einladung mit der Tagesordnung, den Berichten und dem Antrag auf Änderung der Satzung und einer Ordnung kann nachfolgend heruntergeladen werden:

Einladung

Positiver Start in die Rückrunde

Positiver Start in die Rückrunde

Erster Sieg der 2.Herren, Jugend erfolgreich –

Am Freitagabend konnte die 2.Herren-Mannschaft ihren ersten Saisonsieg einfahren. Im Lokalderby gegen den BC Bliesheim gab es einen 8:4-Erfolg. Dabei profitierte die Mannschaft davon, erstmals in dieser Saison ihren Spitzenspieler Stephan Zerbe einsetzen zu können und andererseits davon, dass der Gegner nicht in bester Besetzung antreten konnte. Nach den beiden Eingangsdoppeln stand es 1:1, Dieter Laibach und Bernd Schubert siegten, Stephan Zerbe und Ralf Peters unterlagen. In den Einzeln konnte dann nur der starke gegnerische Spitzenspieler Andreas Bastgen nicht bezwungen werden, alle anderen Spiele wurden von Stephan, Rainer Schmitt, Ralf und Dieter gewonnen. Die Aufholjagd in der Tabelle kann weiter gehen.
Den Auftakt am Samstag machten die beiden Jugend-Mannschaften, und das sehr erfolgreich. Die Jugend 19 siegte gegen die TFG Nippes mit 7:3, das Doppel Wolf Kliem / Jonah Hoffritz sowie Wolf (2), Philipp Küppers (2), Jonah und Nelson Okeke holten die Punkte. Die Jugend 13 gewann gegen den Pulheimer SC mit 10:0 ohne Satzverlust. Maarten Albrecht, Moritz Windau und Maximilian Degenhardt waren ihren Gegnern hochüberlegen.
Am Abend unterlag die 1.Herren gegen den TTC Mödrath 2 nach gut drei Stunden Spielzeit mit 5:9. Zu Beginn konnte nur das Doppel Thomas Müller / Fabian Gilli punkten, in den Einzeln gelangen Thomas, Jan Henninger, Jim Schmitt und Michael Zerbe jeweils ein Sieg.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Der Vorstand informiert

Vorstandssitzung vom 11.01.2024 –

An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Kernpunkt der Sitzung war erneut die Vorbereitung auf die nächste Jahreshauptversammlung, die am 01.02.2024 im Pfarrzentrum stattfinden wird. Im Vordergrund standen dabei die Jahresrechnung 2023 und der aufzustellende Haushaltsplan 2024. Außerdem wurden die vergangenen Vereinsveranstaltungen analysiert sowie über den aktuellen Stand der Planungen des Festausschusses für das Jubiläum gesprochen.

Aufstellungen für die Rückrunde 2023/2024

Aufstellungen für die Rückrunde 2023/2024

Kleinere Änderungen bei den Herren und der Jugend –

Bei der Mannschaftsführersitzung am vergangenen Montag wurden die Aufstellungen für die Rückrunde der Saison 2023/2024 festgelegt. Es gibt kleine Änderungen bei den drei Herren-Mannschaften. Auch bei den beiden Jugend-Mannschaften gibt es einige wenige Änderungen.
Die neuen Aufstellungen für die Rückrunde findet ihr hier.

Jugend-Vereinsmeisterschaft und -Weihnachtsfeier

Jugend-Vereinsmeisterschaft und -Weihnachtsfeier

Schöner Jahresabschluss für den TTC-Nachwuchs –

Am Freitagabend fand unsere diesjährige kombinierte Jugend-Weihnachtsfeier und Vereinsmeisterschaft statt. Zu Beginn stand der Wettkampf im Vordergrund, bei dem sich insgesamt 18 Jugendliche in vier Wettkampfklassen miteinander messen konnten.
In der Mädchen-Konkurrenz siegte Nosin Sheikho vor Mascha Gayduk und Nina Zenk. Die Bambini-Klasse gewann Gabriel Kott vor Jonathan Degenhardt, Niklas Langer und Leopold Degenhardt. Bei den mittleren Jungen konnte sich Maarten Albrecht vor Moritz Windau, Maximilian Degenhardt, Ljoscha Gayduk, Fabian Sommer und Dennis Zimmermann durchsetzen. In der ältesten Jungen Klasse gewann Philipp Küppers vor Wolf Kliem, Sebastian Gottwald, Jonah Hoffritz und Nelson Okeke.
Nach der gemeinsamen Siegerehrung gab es Pizza und viel gute Laune. Denn erstmalig seit Corona konnte danach auch endlich wieder unsere gemeinsame Übernachtung in der Halle durchgeführt werden, bei der über zehn Kinder viel Spaß hatten. Für alle Jugendlichen war es die erste Hallen-Übernachtung und die Gemeinschaft und der Spaß standen im Vordergrund. Es wurde zum Teil bis früh morgens Tischtennis, Monopoly oder andere Spiele gespielt, wobei das viele Lachen so manchem das Schlafen erschwerte.
Am Montag ist noch ein letztes Training, bevor wir uns in die Weihnachtspause verabschieden. Wir wünschen allen ein frohes und gemütliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr.

Hier die Siegerfotos der einzelnen Klassen:

Weihnachtsfeier zum Abschluss des Jahres

Weihnachtsfeier zum Abschluss des Jahres

Leckeres Essen und nette Gespräche –

Am heutigen Freitagabend fand im Restaurant „Ling“, An der Patria, die Weihnachtsfeier für die Erwachsenen statt. Zu der Feier kamen insgesamt wie im vergangenen Jahr zwölf Personen, die das Jahr bei leckerem Essen und netten Gesprächen abschlossen. Alle hatten einen schönen und gemütlichen Abend.
Der Dank geht wieder an unseren Sportwart Thomas Müller, der auch diese Weihnachtsfeier organisiert hat.

1.Herren gewinnt Lokalderby

1.Herren gewinnt Lokalderby

9:4 gegen Friesheim, Unentschieden am Samstag –

Am Freitagabend stand für die 1.Herren-Mannschaft das Lokalderby gegen den SC SW Friesheim im Nachholspiel der Bezirksoberliga auf dem Programm. Nach dem Gewinn aller drei Eingangsdoppel durch Thomas Müller / Fabian Gilli, Jan Henninger / Jörg Harthun und Jim Schmitt / Ralf Peters konnten Thomas, Jan und Jörg in der ersten Einzelrunde den Vorsprung verteidigen. Nach der Niederlage von Thomas gegen den Friesheimer Spitzenspieler Martin Heeg stand es nur noch 6:4, aber die nachfolgenden Siege von Fabian, Jan und Jim sicherten den wichtigen 9:4-Erfolg im Lokalderby.
Am Samstag holte die 1.Herren-Mannschaft noch einen weiteren Punkt gegen den TTC Lövenich. Beim 8:8 nach dreieinhalb Stunden gewannen Thomas und Fabian sowie Jim und Michael Zerbe anfangs ihre Doppel, Thomas sorgte für die 3:1-Führung und das mittlere Paarkreuz mit Jan und Jim erhöhte gar auf 5:2. Danach folgten aber vier Niederlagen, so dass das heute überragende mittlere Paarkreuz mit zwei Siegen aus einem 5:6 wieder eine 7:6-Führung machte. Das Schlussdoppel Thomas und Fabian sicherte dann letztendlich den hochverdienten Punktgewinn.
Die 3.Herren unterlag in ihrem letzten Hinrundenspiel mit 2:8 gegen den SV Arminia Köln 2. Die Jugend 13 gewann dagegen ihr letztes Spiel der Serie mit 7:3 gegen den TTC GW Brauweiler und belegt am Ende einen hervorragenden zweiten Platz in der Staffel.
Mit diesen Spielen geht damit die Hinserie der Saison 2023/2024 zu Ende.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Der Vorstand informiert

Vorstandssitzung vom 30.11.2023 –

An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Kernpunkt der Sitzung war die Vorbereitung auf die nächste Jahreshauptversammlung, die am 01.02.2024 im Pfarrzentrum stattfinden soll. Bezüglich der Jubiläumsfeierlichkeiten wurde über den aktuellen Stand der Planungen des Festausschusses informiert.
Eine wichtige Aufgabe, der sich der Verein stellt, ist die Prävention sexualisierter Gewalt. Hier soll zu Beginn des kommenden Jahres als wichtiger Schritt ein Ehrenkodex erstellt und beschlossen werden, an den sich alle, die mit Kindern und Jugendlichen im Verein arbeiten, zu halten haben.