Aktuelles
aktuell
informativ
wichtig
Aktuelle
Nachrichten zum TTC
Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.
Der Vorstand informiert
Vorstandssitzung vom 31.08.2023 –
An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Bei dieser Vorstandssitzung ging es neben einigen Haushalts- und Finanzfragen vor allem um die zukünftigen Planungen.
Der in der vergangenen Saison eingeführte „Party-Tisch“ bei den Heimspielen am Samstag wird auch in der neuen Saison fortgesetzt. Das Angebot soll die Gemeinschaft stärken und auch für den einen oder anderen Zuschauer bei den Heimspielen sorgen.
Die Weihnachtsfeier findet am 15.12.2023 statt. Die entsprechende Einladung wird rechtzeitig erfolgen. Hier erhoffen wir uns einen besseren Zuspruch als im vergangenen Jahr.
Am 28.September wird sich ein Festausschuss für unser Jubiläumsjahr 2024 treffen, um mit den genaueren Planungen zu beginnen. Der Festabend wird voraussichtlich am Samstag, den 24.08.2024 stattfinden.
Der Vorstand hat zudem eine Aktualisierung der Geschäftsordnung beschlossen, die nun auch eine Auflistung der Aufgaben aller Vorstandsmitglieder beinhaltet. Diese Änderung wird der Versammlung im kommenden Jahr zur Bestätigung vorgelegt.
Einladung zu den Vereinsmeisterschaften
Vereinsmeisterschaften am 29.10.2023 –
Am Sonntag, den 29.10.2023, finden ab ca. 13.45 Uhr die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren in unserer Halle statt. Die entsprechende Einladung und Ausschreibung unseres Sportwartes Thomas Müller könnt ihr hier herunterladen: Vereinsmeisterschaften-2023
Der TTC freut sich auf eine rege Teilnahme bei den Vereinsmeisterschaften!
Geburtstagsfeier von Ernst Lünebach
Ein Bericht von Rainer Schmitt –
Am 21.01.2023 wurde unser Ehrenpräsident Ernst Lünebach 90 Jahre alt. Da er diesen Tag mit seinen Verwandten feiern wollte, verabredeten wir vorab, gemeinsam nachzufeiern, wenn er sich Anfang April bei seinem Bruder Werner in Kall aufhielt. Das war sehr rücksichtsvoll von Ernst, weil er uns dadurch die doch lange Anreise in die Lüneburger Heide, wo er seit knapp drei Jahren bei seiner Tochter Andrea wohnt, ersparen wollte.
Am 05. April war es dann soweit: Um 18:30 trafen Bernd Schubert und ich, Rainer Schmitt, uns mit Ernst und Werner im Restaurant Zagreb. Sicher wären gerne noch mehr Vereinsmitglieder mit gekommen, um Ernst, der immerhin 22 Jahre lang ununterbrochen unser 1. Vorsitzender war, zu ehren; leider war der Termin aber für manche doch etwas zu kurzfristig. Als Geschenk stellten wir vorher einen Geschenkkorb mit Nahrungsmitteln zusammen, die Ernst mir bei einem Telefonat als seine Leckerlies geschildert hatte und über den er sich auch sichtlich freute. Bei gutem Essen unterhielten wir uns angeregt über „alte Zeiten“, aber auch neue Situationen. Leider kann Ernst kaum noch sehen, was sein Leben natürlich sehr einschränkt. Aber er nutzt technische Möglichkeiten, sein Augenlicht zu kompensieren (Alexa. Hörbücher, etc.) und freut sich, dass er „geistig noch fit“ ist. Es war sehr schön und bald waren zwei Stunden verflogen. Ernst ließ es sich nicht nehmen, uns einzuladen und wir verabredeten, solch einen Abend gerne mal zu wiederholen.
Zu Abschied gab Ernst mir noch eine Bitte mit auf den Weg: „Bitte grüße alle die mich kennen vom TTC Lechenich sehr herzlich von mir und wünsche ihnen alles Gute!“
Elternteil-Kind-Turnier toll besucht
Der TTC Lechenich hat, wie schon im Vorjahr, das Elternteil-Kind-Turnier ausgetragen. Spielen durften alle aktiven Jugendlichen mit jeweils einem erwachsenen Familienmitglied als Zweierteam, wobei der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen am wichtigsten waren. Gespielt wurde als Zweiermannschaft, zuerst ein Doppel, anschließend Elternteil gegen Elternteil und Kind gegen Kind. Mit insgesamt 13 Teams war es ein riesiger Erfolg und die letztjährige Anzahl von 5 Teams mehr als verdoppelt. Es wurde in zwei Spielklassen nach Stärke unterteilt, so dass es in der erfahreneren Konkurrenz fünf und in der anderen Gruppe acht Teams gab.
In der stärkeren Konkurrenz setzten sich ganz knapp Jannes und Lars vor Wolf und Peter durch, wobei nur zwei Punkte im Doppel den Unterschied ausmachten. In der zweiten Konkurrenz gewann Maria mit ihrem Vater Mykhaylo vor Fabian mit seinem Papa Carsten.
Ein besonderer Dank geht auch an Nelson, der bei der Ausrichtung des Turniers sehr geholfen hat.
Alle hatten sehr viel Spaß und es gab tolle Ballwechsel zu sehen. Wenn man bedenkt, dass die meisten Jugendlichen erst ein bis zwei Jahre spielen und einige Eltern erstmals aktiv am Tischtennistisch standen, ist dies noch erfreulicher.
Das Turnier startete am Samstag, den 17.06. um 14:00 Uhr, die Siegerehrung fand gegen 17:00 Uhr statt, anschließend gingen viele noch zu unserem Vereins-Sommerfest.
Gelungenes TTC-Sommerfest
Fast 60 TTCler feiern bei Sommerwetter und leckerem Essen –
Fast 60 Aktive und Familienangehörige, darunter knapp 20 Kinder und Jugendliche, feierten beim diesjährigen TTC-Sommerfest am Samstag bei tollem Wetter. Es wurde wieder lecker gegrillt und gegessen und dabei viele nette Gespräche bis fast 21.00 Uhr geführt. Ein großer Dank geht an Rainer Schmitt und seinem Team für die Vorbereitung und Durchführung des Festes und an die verschiedenen Grillmeister. Ein besonderer Dank gilt dem Gastgeber Martin Ewald für die Bereitstellung der Location.
Aufstellungen für 2023/2024
Leider nur noch drei Herren-Mannschaften in der neuen Saison –
Bei der Spielersitzung am gestrigen Dienstag, an der leider nur vier (!!) Aktive teilnahmen, wurden die Aufstellungen für die neue Saison 2023/2024 festgelegt. Es werden leider nur noch drei Herren-Mannschaften an den Start gehen, nach dem Wechsel von vier Damen in andere Vereine konnte keine Damen-Mannschaft mehr gebildet werden.
Die neuen Aufstellungen findet ihr hier.
Am 14.06.2023 ist TrikotTag
Bundesweite Aktion am 14.06.2023 für den Sport –
Am Mittwoch, den 14.06.2023 findet zum zweiten Mal der TrikotTag statt. Der Deutsche Olympische Sport-Bund (DOSB) und der Landessportbund NRW (LSB) rufen dazu auf, an diesem Tag Bilder mit den Vereinstrikots auf den sozialen Plattformen zu posten. Zu gewinnen gibt es wieder viele schöne Preise. Alle Informationen findet ihr auf der Seite des LSB.
Im vergangenen Jahr konnte unser Verein von dieser Aktion profitieren, da unser Mitglied Maximilian Degenhardt zu den Preisgewinnern zählte. So konnten wir durch diese Unterstützung unsere Jugend mit neuen Mannschaftstrikots ausstatten.
Also mitmachen und unseren Verein präsentieren. Viel Spaß und Erfolg dabei!
(Beitragsfoto: LSB NRW – Andrea Bowinkelmann)
Der Vorstand informiert
Vorstandssitzung vom 17.05.2023 –
An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Bei dieser Vorstandssitzung ging es neben internen Diskussionen zum Haushalts- und Finanzwesen sowie einigen TTC-Ordnungen vor allem um die Planungen der Veranstaltungen.
Das diesjährige Sommerfest findet wir geplant am 17.06.2023 statt, die entsprechende Einladung findet ihr auch auf dieser Homepage. Hier erhoffen wir uns wieder einen regen Zuspruch und eine schöne gemeinsame Feier. Zudem gibt es Planungen für eine TTC-Radtour nach den Ferien sowie eventuelle Besuche von Spielen der 2.Bundesliga in Köln oder Jülich. Nähere Informationen hierzu erfolgen zu gegebener Zeit.
TTC-Sommerfest 2023
Einladung zum Fest am 17.06.2023 –
Der TTC Lechenich lädt alle Mitglieder und ihre Familien zum diesjährigen Sommerfest ein. Das Fest steigt am Samstag, den 17.06.2023 ab 17.00 Uhr in der Otto-Hahn-Allee 23.
Die entsprechende Einladung könnt ihr hier herunterladen.
Der TTC freut sich auf euch und auf einen schönen geselligen Nachmittag.
Saison 2022/2023 ist zu Ende
Zum Abschluss Niederlage der 1.Herren-Mannschaft –
Mit dem letzten Meisterschaftsspiel der 1.Herren-Mannschaft ist die Saison 2022/2023 zu Ende gegangen. Die Mannschaft unterlag zum Abschluss beim BC Viktoria Glesch/Paffendorf mit 3:9 und verlor damit alle Saisonspiele. In der neuen Saison geht es damit weiter in der Bezirksoberliga, wie die jetzige Bezirksliga zukünftig heißen wird.