Aktuelles

aktuell

informativ

wichtig

Aktuelle

Nachrichten zum TTC

Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.

Dr. Ernst Lünebach wird 90

Dr. Ernst Lünebach wird 90

Herzlichen Glückwunsch unserem Ehrenvorsitzenden –

Am heutigen Samstag feiert unser Ehrenvorsitzender Dr. Ernst Lünebach im Kreise seiner Familie seinen 90.Geburtstag.

Der TTC gratuliert Ernst ganz herzlich zu seinem Ehrentag und wünscht ihm alles Gute und viel Gesundheit im neuen Lebensjahr!

Auftakt in die Rückrunde

Auftakt in die Rückrunde

1. und 2.Herren-Mannschaft unterliegen, Damen unentschieden –

Im ersten Spiel der Rückrunde hat die 2.Herren-Mannschaft am Freitagabend gegen den Tabellenzweiten 1.TTC Köln 2 klar mit 1:9 verloren. Den Ehrenpunkt holte das Doppel Christian Schilling / Rainer Schmitt.
Am Samstag schaffte die 1.Herren-Mannschaft zum Rückrundenauftakt gegen den Tabellenführer TTG Langenfeld 2 mit einem 4:9 ein achtbares Ergebnis. Daniel Zenk und Fabian Gilli gelangen dabei jeweils zwei Einzelerfolge. Die 1.Damen-Mannschaft erreichte beim SV Sportfreunde Hörn ein starkes Unentschieden. Das Doppel Michaele Burbaum / Veronica Terranova sowie im Einzel Michaela Pietzsch (2), Michaele Burbaum, Veronica Terranova (2) und Jana Gölzer sorgten für die sieben Punkte.

Unsere Chronik ist online

Unsere Chronik ist online

Unsere Vereinschronik in drei Teilen –

Im Jahr 2024 wird unser Verein 75 Jahre alt. In diesen Jahren ist sehr viel passiert. Die Chronik des Vereins mit vielen interessanten Ereignissen und Bildern ist nun online.

Frohe Festtage und viel Spaß beim Lesen!

Schöner Jahresabschluss für die TTC-Jugend

Schöner Jahresabschluss für die TTC-Jugend

Vereinsmeisterschaften, Weihnachtsfeier und neue Trikots –

Am Montagabend fanden zunächst die diesjährigen Vereinsmeisterschaften für die Jugend mit insgesamt 14 Kindern statt. In der Mädchen-Klasse gab es zwei Spielerinnen, hier siegte Nosin Sheikho vor Yasmin El Khttabi. Bei den Jungen war Philipp Küppers leider der einzige Teilnehmer, er spielte aber außer Konkurrenz bei den Schülern mit. In der Schüler-Klasse setzte sich Maarten Albrecht vor Benjamin Gottwald und Moritz Windau durch. In der Klasse der Bambini mit den sechs jüngsten Kindern gewann Wolf Kliem den Titel vor Jannes Klingelhöfer und Jonathan Degenhardt.
Nach den vielen Spielen ging es nahtlos in die Weihnachtsfeier der Jugend über, ebenso wie die Meisterschaften organisiert von unserem Jugendwart Jim Schmitt und unserem Trainer Rainer Schmitt. Bei Pizza und Getränken wurde der Abend von allen sehr genossen.
Höhepunkt des Abends war die Überreichung der neuen Vereinstrikots, die der Verein dank eines Gewinns unseres jungen Mitglieds Maximilian Degenhardt bei einem Wettbewerb des Landessportbundes anschaffen konnte. Die neuen schicken Trikots wurden von den Kindern begeistert entgegen genommen.

Aufstellungen für die Rückrunde

Aufstellungen für die Rückrunde

Rückrunden-Aufstellungen der TTC-Mannschaften –

Bei der Mannschaftsführersitzung am Montagabend wurden die Aufstellungen der Damen- und Herren-Mannschaften für die Rückrunde besprochen und beschlossen. Diese werden nun zur Genehmigung eingereicht. Die Übersicht über die neuen Aufstellungen findet ihr hier.

Erfolge bei der Jugend-Kreisrangliste

Erfolge bei der Jugend-Kreisrangliste

Plätze 3,7,8 und 9 für den TTC-Nachwuchs bei den Jungen 13 –

Bei der letzten Jugend-Kreisrangliste des Kreises Euskirchen am gestrigen Sonntag ist der TTC mit fünf Schülern in der Klasse Jungen 13 angetreten, für die es jeweils das erste größere Ranglistenturnier war. Leider musste Tim Linke nach zwei Spielen krankheitsbedingt aufgeben, was die anderen vier Mannschaftskollegen aber nicht entmutigte. Sie hatten viel Spaß, zeigten tolle Spiele und so wurde Moritz Windau 9., Max Degenhardt 8., Benjamin Gottwald 7. und Maarten Albrecht erreichte sogar einen sensationellen 3. Platz.

Niederlage im letzten Spiel des Jahres

Niederlage im letzten Spiel des Jahres

2.Herren-Mannschaft unterliegt in Lövenich –

Im letzten Meisterschaftsspiel des TTC in diesem Jahr hat die 2.Herren-Mannschaft ihr Nachholspiel beim TTC Lövenich mit 4:9 verloren. Für die Punkte der ersatzgeschwächten Mannschaft sorgten Thomas Müller (2, Foto) und Jan Henninger im Einzel sowie beide zusammen im Doppel.

Der Vorstand informiert

Der Vorstand informiert

Vorstandssitzung vom 08.12.2022 –

An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Bei dieser Vorstandssitzung war der wichtigste Tagesordnungspunkt die Planung der nächsten Jahreshauptversammlung. Diese wird voraussichtlich am Donnerstag, den 02.03.2023 um 19:30 Uhr im Lechenicher Pfarrzentrum stattfinden. Ein wesentlicher Tagesordnung bei dieser Versammlung wird der Beschluss der Neufassung der TTC-Satzung sowie der TTC-Ordnungen sein, die bei dieser Vorstandssitzung ausgiebig besprochen wurden.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt der Vorstandssitzung war auch der Rückblick auf die Vereinsmeisterschaften und die Weihnachtsfeier am vergangenen Wochenende. Auf Grund der traurigen und enttäuschen Beteiligung, werden wir dieses Thema bei der Jahreshauptversammlung ansprechen und unser Sportwart wird bei seinem Fragebogen für die kommende Saison die Frage nach dem Termin für die Vereinsmeisterschaften aufnehmen. Vielleicht kann damit ein besserer Termin für die Vereinsmeisterschaften erreicht werden.
Ein weiterer Besprechungspunkt war die Nutzung der neuen Vereins-Software. Die Mitglieder werden gleich zu Beginn des neuen Jahres näher über einen neuen Mitgliederbereich informiert.

Gute Stimmung bei der Weihnachtsfeier

Gute Stimmung bei der Weihnachtsfeier

Leckeres Essen und die Siegerehrungen –

Im Anschluss an die Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren fand im Restaurant „Ling“, An der Patria, die Weihnachtsfeier für die Erwachsenen statt. Zu der Feier kamen insgesamt leider nur zwölf Personen, die aber bei leckerem Essen und guter Stimmung einen schönen Abend erlebten.
Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier standen die Siegerehrungen der Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren vom Nachmittag. Unser Sportwart Thomas Müller, der sowohl die Vereinsmeisterschaften als auch die Weihnachtsfeier organisierte, nahm die Verleihung der Preise vor.

Fabian Gilli ist neuer Vereinsmeister

Fabian Gilli ist neuer Vereinsmeister

Jörg Harthun und Bernd Schubert gewinnen B- und C-Klasse –

An den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren, die am Sonntag nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder stattfinden konnten, nahmen insgesamt leider nur zehn Damen und Herren teil, ein trauriger Negativrekord. Die A- und B-Klasse spielten das Turnier zusammen, da es in beiden Klassen nur jeweils drei Starter gab. Die internen Spiele der B-Klasse wurden für die Wertung der B-Klasse herangezogen. Neuer Vereinsmeister wurde ungeschlagen Fabian Gilli vor Jim Schmitt und Jörg Harthun, Jörg sicherte sich dadurch auch den Sieg in der B-Klasse vor Rainer Schmitt und Dieter Laibach. In der C-Klasse gab es immerhin vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer, hier gewann Bernd Schubert vor Julian Hildebrandt und Veronica Terranova, der einzigen anwesenden Dame bei diesem Vereinsturnier. Daher konnte leider auch die Damen-Klasse nicht ausgetragen werden.
Den Doppel-Wettbewerb, hier wurden die fünf Doppelpaarungen wie gewohnt aus einem starken und einem schwächeren Topf einander zugelost, gewannen Jörg Harthun und Julian Hildebrandt, die nach den vier Spielen jeder-gegen-jeden knapp die Nase vorn hatten vor Thomas Müller und Veronica Terranova.
Nach den Meisterschaften ging es dann direkt zur Weihnachtsfeier, bei der auch der große Teil der Siegerehrungen durchgeführt wurde.

Hier die Sieger der einzelnen Klassen: