Aktuelles
aktuell
informativ
wichtig
Aktuelle
Nachrichten zum TTC
Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.
2.Mannschaft bleibt ungeschlagen
Sieg in Immendorf, Niederlagen für die 1. und 4.Mannschaft –
Die 2.Mannschaft bleibt in der 2.Bezirksklasse weiterhin ungeschlagen, allerdings mussten die 1. und 4.Mannschaft Niederlagen einstecken und die Jugend spielte ausgeglichen.
Bereits am Donnerstag absolvierte die 2.Mannschaft ihr Auswärtsspiel beim TSV Immendorf 3. Zu Beginn konnten gleich beide Doppel durch Jörg Harthun / Marvin Enkirch sowie Rainer Schmitt / Guido Müller gewonnen werden. In den Einzeln führten die Erfolge von Jörg, Rainer, Marvin (2) und Guido zu einem souveränen 7:3-Sieg. Damit bleibt die Mannschaft weiterhin ungeschlagen.
Am Samstagnachmittag waren zwei Jugend-Mannschaft im Einsatz. Die Jugend 15 lieferte sich beim SV Lövenich/Widdersdorf ein spannendes Match. Zu Beginn konnte das Doppel Alex Gayduk / Oliver Feierabend punkten, anschließend holten Moritz Windau zwei Siege, Alex einen Sieg und Oliver zwei Siege zum hart erkämpften 6:4-Erfolg. Die Jugend 13 war beim TTC Berrenrath zu Gast und musste eine 3:7-Niederlage hinnehmen. Johannes Harbecke mit zwei Erfolgen und Maria Gayduk mit einem Erfolg holten die Punkte.
Am Samstagabend waren dann die 1. und 4.Mannschaft gefordert. Insbesondere die 1.Mannschaft hatte mit ihrem Spiel beim verlustpunktfreien DJK spinfactory Köln 3 eine sehr schwere Aufgabe. Es entwickelte sich wieder einmal ein spannendes Spiel, wobei zunächst nur das Doppel Fabian Gilli / Joshua Anwander gewinnen konnte. In der ersten Einzelrunde gewannen Thomas Müller und Jim Schmitt knapp ihre Einzel, es stand 3:6 aus Lechenicher Sicht. Thomas und Jim erspielten sich dann im mittleren Paarkreuz ihren zweiten Sieg, aber da ansonsten nur noch Joshua ein Einzel gewann ging das Spiel mit 6:9 verloren und es gab die erste Saisonniederlage.
Die 4.Mannschaft kämpfte beim TTC BR Geyen 4 tapfer, konnte aber trotz zwei Einzelerfolgen von Peter Kliem die deutliche 2:8-Niederlage nicht verhindern.
Ein perfekter Spieltag
Sechs Spiele, sechs Siege am 3.Spieltag –
Sechs Siege bei sechs Spielen, das kann man wohl zu Recht einen perfekten Spieltag nennen. Alle Mannschaften haben an diesem Wochenende ihr Heimspiele gewonnen.
Den Auftakt machte am Freitagabend die neue 4.Mannschaft, die den bis dahin verlustpunktfreien Pulheimer SC 6 zu Gast hatte. Nach einem Erfolg des Doppels Myhaylo Gayduk / Daniel Adam sorgten im Einzel Mykhaylo, Dennis Zimmermann, zweimal Peter Kliem und Jörg Flatten für ein 6:4 und den viel umjubelten ersten Saisonsieg.
Am Samstagnachmittag waren dann alle drei Jugendmannschaften im Einsatz. Die Jugend 19 spielte gegen den 1.FC Quadrath-Ichendorf 2 und ließ ihren Gegnern keine Chance. Das Doppel Moritz Windau / Leo Zenk sowie dreimal Dennis Zimmermann, zweimal Moritz und dreimal Leo führten die Mannschaft zu einem souveränen 9:1-Erfolg. Auch die Jugend 15 war gegen die TFG Nippes 3 erfolgreich. Das Doppel Alex Gayduk / Oliver Feierabend brachte die Mannschaft in Führung, im Einzel holten Alex drei, Sami Olligschläger zwei und Oliver zwei Siege, so dass am Ende ein deutlicher 8:2-Sieg stand. Die Jugend 13 fügte sich in den erfolgreichen Nachmittag ein und ließ dem TTC Bachem beim 8:2-Erfolg ebenfalls keine Chance. Das Doppel Gabriel Kott / Nina Zenk sowie zweimal Gabriel, zweimal Maria Gayduk, einmal Nina und zweimal Nosin Sheiko holten die Punkte.
Am Samstagabend folgten noch die Heimspiele der 1. und 3.Mannschaft. Die 1.Mannschaft machte es dabei gegen den 1.TTC Köln 2 wieder einmal spannend. Nach dem Gewinn zweier Doppel durch Fabian Gilli / Joshua Anwander und Jim Schmitt / Michael Zerbe konnten im ersten Einzeldurchgang nur Thomas Müller und Joshua gewinnen, so dass die Mannschaft zur „Halbzeit“ mit 4:5 hinten lag. Der zweite Einzeldurchgang verlief dann aber viel besser. Fabian, Daniel Zenk, Thomas, Joshua und zum Abschluss Michael sorgten für für fünf weitere Punkte. So stand es nach knapp dreieinhalb Stunden 9:6 und ein sehr guter Saisonstart mit 5:1 Punkten war perfekt.
Die 3.Mannchaft hatte den TV Brühl 3 zu Gast. Die Mannschaft wollte unbedingt den ersten Saisonsieg einfahren. Dies gelang auch deutlich, zu Beginn siegten Dieter Laibach / Dennis Zimmermann sowie Wolf Kliem / Arne Olligschläger und sorgten für eine beruhigende 2:0-Führung. Dieter, Wolf und Arne holten dann jeweils zwei Einzelsiege, so dass mit einem deutlichen 8:2 der erste Saisonsieg geholt wurde.
Fast ausgeglichener 2.Spieltag
Zwei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen –
Erneut waren sechs der sieben TTC-Mannschaften am 2.Spieltag im Einsatz, lediglich das Spiel der 2.Mannschaft wurde um drei Wochen verlegt. Dabei konnten die Mannschaften zwei Siege und ein Unentschieden einfahren, mussten aber auch drei Niederlagen einstecken.
Den Beginn machte die 4.Mannschaft, die bereits am Dienstag bei der TTG Berzdorf 5 spielte. Dabei musste die neu gegründete Mannschaft etwas Lehrgeld bezahlen, sie unterlag dem neuen Tabellenführer deutlich mit 0:10.
Am Freitagabend hatte die 1.Mannschaft ein schweres Spiel bei der TFG Nippes 2 und löste diese Aufgabe meisterlich. Zwar konnten nur Daniel Zenk und Thomas Müller zu Beginn ein Doppel gewinnen, aber in den Einzeln zeigten die Spieler ihre Klasse und gaben nur noch einen Punkt ab. Fabian Gilli (2), Daniel (2), Thomas (2), JIm Schmitt und Joshua Anwander sorgten für einen unerwartet klaren 9:3-Erfolg.
Der Samstag gehörte dann den drei Jugend-Mannschaften, die am Ende eine ausgeglichene Bilanz erspielten. Die Jugend 19 gewann beim TTV DJK Hürth 2 souverän mit 8:2. Nach einem Erfolg im Doppel durch Moritz Windau und Maximilian Degenhardt ließen im Einzel Dennis Zimmermann (3), Moritz, Maximilian und Leo Zenk (2) keine Zweifel am Sieger aufkommen. Die Jugend 15 kämpfte bei der SG Worringen um jeden Punkt und schaffte durch einen Doppelerfolg von Alex Gayduk und Oliver Feierabend sowie Einzelerfolge von Alex (2) und Oliver (2) ein verdientes 5:5-Unentschieden. Auch die Jugend 13 versuchte bei der TTG Langenich alles, um ein Unentschieden zu erreichen, verpasste dies aber bei der 3:7-Niederlage knapp. Das Doppel Gabriel Kott / Johannes Harbecke sowie beide einmal im Einzel konnten punkten.
Zum Abschluss des Spieltages spielte die 3.Mannschaft am Sonntag bei der TTG Berzdorf 3. Nach dem Verlust der beiden Eingangsdoppel konnten die Einzelsiege von Wolf Kliem, Dieter Laibach und zweimal Arne Olligschläger die knappe 4:6-Niederlage nicht verhindern.
Ordentlicher Saisonauftakt
Die Saison 2025/2026 beginnt mit einem Sieg, drei Unentschieden und zwei Niederlagen –
Sechs der sieben TTC-Mannschaften waren gleich zu Saisonbeginn gefordert. In den Heimspielen gab es einen Sieg, drei Unentschieden und zwei Niederlagen.
Den Auftakt machten am Freitagabend die 2. und die 4.Mannschaft. Die 2.Mannschaft hatte die SV Arminia Köln 3 zu Gast und überließ dem Gegner am Ende gerade einmal ein Doppel. Die Mannschaft mit Jörg Harthun, Rainer Schmitt, Ralf Peters und Wolf Kliem gewann schließlich mit 9:1 sehr deutlich. Die neue 4.Mannschaft, in der alle vier Akteure ihr erstes Meisterschaftsspiel überhaupt absolvierten, wehrte sich gegen die TTG Langenich 7 tapfer. Daniel Adam, Peter Kliem und Robert Neubacher konnten jeweils einen Sieg erzielen. Da zu Beginn aber beide Doppel verloren wurden, stand letztendlich eine 3:7-Niederlage zu Buche.
Am Samstagnachmittag starteten dann zwei Jugend-Mannschaften in die Saison. Die Jugend 15 spielte gegen TTC Pesch 2 und unterlag mit 3:7. Die Punkte des Doppels Alex Gayduk und Oliver Feierabend sowie im Einzel von Maximilian Degenhardt und Alex reichten leider nicht für ein Unentschieden. Die Jüngsten, die Jugend 13, schaffte dagegen das Unentschieden gegen den TV Brühl. Dabei konnten alle vier im Einzel punkten, Gabriel Kott, Johannes Harbecke zweimal, Nina Zenk und Nosin Sheiko.
Am Abend starteten dann auch die 1. und die 3.Mannschaft. Die 1.Mannschaft hatte dabei mit der TFG Nippes einen Aufstiegsaspiranten zu Gast. Zu Beginn konnte nur das Doppel Jim Schmitt und Michael Zerbe gewinnen und in der ersten Einzelrunde folgten nur Siege von Fabian Gilli und Joshua Anwander, so dass es bei einem 3:6-Zwischenstand nicht so gut aussah. Dann folgte aber ein toller Lauf mit fünf Siegen durch Fabian, Daniel Zenk, Thomas Müller, Jim und Joshua, und es stand sogar 8:6 für die Erste. Leider reichte es nach über dreieinhalb Stunden nicht zum Sieg, aber das 8:8-Unentschieden ist am Ende ein sehr wertvoller Punkt. Ebenfalls ein Unentschieden erreichte die 3.Mannchaft gegen die TTG Langenich 5. Nach einem Erfolg des Doppels Wolf Kliem / Arne Olligschläger konnten zweimal Wolf, Arne und Daniel Adam in den Einzeln punkten, so dass schließlich ein verdienter Punktgewinn heraussprang.
Der Vorstand informiert
Vorstandssitzung vom 28.08.2025 –
An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Auf der Tagesordnung stand zunächst ein Rückblick auf den Fototermin am Montag in der Halle mit den neuen Mannschaftstrikots. Mit 33 Aktiven war dieser Termin hervorragend wahrgenommen worden, ein Dank geht an alle Teilnehmenden.
Anschließend wurde über die Planung eines Sommer- oder Herbstfestes gesprochen. Die ursprüngliche Planung, das Fest am 23.08.2025 mit einer Kombination aus Feier und Sport stattfinden zu lassen, scheiterte am Termin, da zu diesem Zeitpunkt noch Sommerferien waren und wir keine Genehmigung zur Nutzung unserer Halle erhalten haben. Nach intensiven Überlegungen wurde nun beschlossen, statt eines Sommerfestes nun eine neue Art der Weihnachtsfeier auszuprobieren. Diese soll am Freitag, den 12.12.2025 ab 20.00 Uhr in unserer Halle stattfinden. Neben einem gemütlichen Beisammensein soll für Essen gesorgt und ein kleines Doppelturnier durchgeführt werden.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Besprechung des ersten Entwurfs des Schutzkonzepts zur Prävention sexualisierter Gewalt. Die kleine Arbeitsgruppe hatte gute Vorarbeit geleistet, nun wurden noch einige Details abgestimmt. Der Vorstand ist daher guter Dinge, das Schutzkonzept im kommenden Jahr fertig stellen und dann zur Genehmigung einreichen zu können.
Start in die neue Saison
Insgesamt sieben Mannschaften mit neuen Trikots am Start –
Ende August endet für die Tischtennis-Aktiven des TTC die Sommerpause und es beginnt die neue Saison 2025/2026. In diese Spielzeit gehen die sieben Mannschaften des TTC, vier Erwachsenen- und drei Jugendmannschaften, mit neuen Mannschaftstrikots.
Die vier Erwachsenenmannschaften treten von der Bezirksoberliga bis zur 4.Bezirksklasse an. Alle Teams streben eine Platzierung im Tabellen-Mittelfeld und damit einen sicheren Klassenerhalt an.
Die drei Jugendmannschaften des TTC gehen in den Altersklassen Jugend 19, Jugend 15 und Jugend 13 an den Start. Damit ist der TTC in allen Altersklassen des Bezirks vertreten und kann jedem Nachwuchs eine altersgerechte Mannschaftszuteilung ermöglichen.
Wer einmal Lust verspürt, selbst zum Schläger zu greifen, ist beim TTC Lechenich jederzeit herzlich willkommen.
Der Vorstand informiert
Vorstandssitzung vom 10.07.2025 –
An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Auf der Tagesordnung stand zunächst der aktuelle Stand des Haushalts 2025, um einen guten Überblick über die Finanzen des TTC zu haben. Bisher liegen die Einnahmen und Ausgaben des Vereins im grünen Bereich.
Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Planung eines Sommerfestes. Dieses wird voraussichtlich am 23.08.2025 stattfinden. Geplant ist eine Kombination aus Saisonvorbereitung in unserer Halle und Grillen neben der Halle, Genauere Details werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Abschließend wurden sich noch Gedanken gemacht, wie man bei der nächsten Mitgliederversammlung wieder zu einem vollständigen Vorstandsteam gelangen kann. Hierzu sollen einige Gespräche geführt werden.
Training in den Sommerferien
Das letzte Training vor der Sommerpause ist am Freitag, den 11.07.2025. In den Sommerferien kann ab Montag, den 04.08.2025 bis Montag, den 25.08.2025 immer montags und freitags von 18.00 – 21.00 Uhr in unserer Halle trainiert werden. Ab Freitag, den 29.08.2025, gleichzeitig auch schon der 1.Spieltag der neuen Saison, findet das Training dann wieder zu den üblichen Zeiten statt.
Familien-Turnier trotz Hitze großer Erfolg
18 Teams in drei Leistungsklassen am Start –
Der TTC Lechenich, hat wie schon in den Vorjahren, das Familien-Turnier ausgetragen. Spielen durften alle aktiven Jugendlichen mit jeweils einem Familienmitglied als Zweierteam, wobei der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund standen.
Zu Beginn wurden die 18 Teams in drei verschiedene Leistungsklassen aufgeteilt, um möglichst ähnlich starke Paarungen und faire Spiele zu ermöglichen. Anschließend spielte in jeder Gruppe jedes Team gegen alle anderen, wobei am Anfang immer Kind gegen Kind und Familienmitglied gegen Familienmitglied spielten. Anschließend folgte in Gruppe A ein Doppel und aufgrund der geringeren Klassengröße noch die Spiele zwischen den Kindern und Familienmitgliedern, sodass am Ende im „Best of Five“-Modus gespielt wurde. Hier setzten sich Leo und Daniel vor Wolf und Peter, sowie Janis und Marco durch.
In Gruppe B wurde „Best of Three“-Modus gespielt, spätestens nach dem Doppel war also Schluss. Hier siegten dank der besseren Spieldifferenz hauchdünn Gabriel und Luzian vor Moritz und Frank, dritte wurden Jonathan und Daniel.
In der jüngsten Spielklasse verzichteten wir aufgrund der Komplexität erstmals auf ein Entscheidungsdoppel. Stattdessen wurde bei einem Unentschieden das Gewinnerteam durch ein Zielschießen der Kinder ermittelt, was ebenfalls zu viel Spannung und mehr Spaß führte. Hier siegten Leopold und Andreas vor Nina und Tanja, gefolgt von Jón und Kai.
Alle hatten trotz dieses Jahr hoher Temperaturen in und außerhalb der Halle sehr viel Spaß und es gab tolle Ballwechsel zu sehen. Daher sind wir uns sicher, dass wir dieses Turnier auch im nächsten Jahr wieder veranstalten werden. Wenn man bedenkt, dass die meisten Jugendlichen erst ein bis drei Jahre spielen und einige Eltern erstmals aktiv am Tischtennistisch standen, ist dies noch erfreulicher.
Die Sieger in den drei Leistungsklassen:
- A-Klasse
- B-Klasse
- C-Klasse
Freundschaftsspiel der Jugend 13
Zukünftige Jugend 13 siegt souverän bei Generalprobe für die kommende Saison –
Am Samstag, den 21.06.2025, lud der TuS Zülpich zu einem Schnupper-Mannschaftsturnier für neue Jugend 13 Teams der kommenden Saison ein. Ziel der Veranstaltung war es, jungen Spielerinnen und Spielern erste Erfahrungen im Mannschaftswettbewerb zu ermöglichen – ganz ohne Druck, dafür mit viel Spaß und der Chance, den Ablauf eines Punktspiels kennenzulernen.
Unsere Mannschaft – bestehend aus Johannes H., Mascha, Nina und Nosin – zeigte schon beim Einspielen, dass sie zu den stärkeren Teams des Turniers zählen würde, wodurch es zum Aufeinandertreffen mit einer fortgeschrittenen und etwas älteren Mannschaft aus Lommersum kam.
Besonders spannend wurde es zu Beginn im Doppel: Mascha und Nosin spielten zum ersten Mal gemeinsam, gerieten schnell mit 0:2 in Rückstand, steigerten sich dann aber kontinuierlich und drehten das Spiel beeindruckend noch zu einem 3:2-Sieg. Auch die anschließenden Einzelpartien verliefen zum Teil sehr knapp – doch unser Team behielt die Nerven und konnte sich in den meisten Spielen durchsetzen. Am Ende stand ein 8:2-Erfolg – ein starker Auftakt und toller Teamerfolg für unsere neue und noch junge TTC-Mannschaft!


