Aktuelles

aktuell

informativ

wichtig

Aktuelle

Nachrichten zum TTC

Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.

Nur die 2.Mannschaft und die Jugend 19 siegreich

Nur die 2.Mannschaft und die Jugend 19 siegreich

Nur zwei Siege, aber vier Niederlagen –

Keinen guten Tag erwischten einige TTC-Mannschaften an diesem Wochenende. Lediglich die 2.Mannschaft und die Jugend 19 waren erfolgreich, ansonsten gab es vier zum Teil deutliche Niederlagen.
Am Freitagabend waren alle vier Erwachsenen-Mannschaften parallel auswärts gefordert. Die 1.Mannschaft war beim starken TTC Lövenich gefordert. Die Mannschaft konnte leider nicht in ihrer besten Besetzung antreten, so dass eine klare Niederlage gab. Lediglich Jim Schmitt und unser Neuzugang Nico Müller konnten bei der 2:9-Niederlage punkten. Die 2. und 3.Mannschaft traten zeitgleich in Pingsdorf/Badorf an. Beide Mannschaften waren gegen die zweite bzw. vierte Mannschaft des Gastgebers klar favorisiert. Während die Zweite bei ihrem 8:2-Erfolg, Punkte durch das Doppel Rainer Schmitt / Ralf Peters sowie im Einzel von Jörg Harthun (2), Rainer, Ralf (2) und Guido Müller (2), ihrer Favoritenrolle gerecht wurde, schaffte die Vierte das nicht. Sie hatte einen gebrauchten Tag erwischt und unterlag dem Gastgeber mit 4:6. Lediglich das Doppel Wolf Kliem / Wilfried Quaglia sowie Dieter Laibach und zweimal Wolf im Einzel konnten gewinnen. Pech hatte die Mannschaft zudem, dass in der zweiten Einzelrunde drei Niederlagen erst im fünften Satz erfolgten. Lehrgeld musste die 4.Mannschaft beim SC Fliesteden 3 zahlen. Bei der glatten 0:10-Niederlage konnten lediglich vier Sätze gewonnen werden.
Am Samstag waren dann unsere Jugend 19 und Jugend 15 gefordert. Die Jugend 19 spielte beim TTC Bachem. Nach einem Erfolg des Doppels Maarten Albrecht / Leo Zenk setzten sich im Einzel zweimal Maarten, dreimal Dennis Zimmermann und dreimal Leo in ihren Einzeln durch und gewannen sicher mit 9:1. Die Mannschaft festigte damit nachhaltig ihre Tabellenführung. Die Jugend 15 war beim Tabellenführer ESV Olympia Köln dagegen ohne jede Chance. Bei der 0:10-Niederlage gelangen gerade einmal zwei Satzgewinne,.

Ein fast perfekter Spieltag

Ein fast perfekter Spieltag

Fünf Siege und nur eine Niederlage der 1.Mannschaft –

Am Wochenende war der Spieltag für den TTC fast perfekt gelaufen, nach fünf Siegen gab es erst im letzten Spiel des Tages eine Niederlage der 1.Mannschaft.
Am Freitagabend hatte zunächst die 2.Mannschaft die TTV DJK Hürth 5 zu Gast. Zu Beginn konnten beide Doppel durch Jörg Harthun / Marvin Enkirch sowie Rainer Schmitt / Ralf Peters gewonnen werden, in den Einzeln ließen dann Rainer und Marvin mit jeweils zwei Siegen und Ralf mit einem Erfolg nichts mehr anbrennen, so dass ein verdienter 7:3-Erfolg zu Buche stand.
Am Samstagnachmittag waren alle drei Jugendmannschaften gefordert und schafften dabei alle das gleiche Resultat, es gab drei 8:2-Siege. Die Jugend 19 hatte gegen den FC Junkersdorf 2 zwar in einigen Spielen zu kämpfen, so siegten die beiden Doppel Maarten Albrecht / Maximilian Degenhardt und Dennis Zimmermann / Leo Zenk erst im fünften Satz, schafften aber durch die Einzelsiege von Maarten (2), Dennis (2), Maximilian und Leo einen verdienten Erfolg. Die Jugend 15 spielte gegen den ESV Olympia Köln 2 sehr souverän und erzielte durch das Doppel Alex Gayduk / Oliver Feierabend sowie im Einzel durch Alex, Gabriel Kott (2), Sami Olligschläger und Oliver (2) den glatten 8:2-Sieg. Die Jugend 13 gewann gegen den TTC BR Geyen 2 ebenso deutlich mit 8:2.
Am Samstagabend spielte die 3.Mannschaft gegen den Tabellennachbarn TSV Immendorf 4. Es entwickelte sich das erwartet spannende Spiel. Zunächst gingen zwar beide Eingangsdoppel verloren, aber dann sorgten Dieter Laibach, Arne Olligschläger und Bernd Schubert mit jeweils zwei Einzelsiegen für den umkämpften 6:4-Erfolg. Die 1.Mannschaft war gegen den TTV DJK Hürth gemäß der Tabellenpositionen klar favorisiert, erst recht, da die Mannschaft in Bestbesetzung antreten konnte. Aber irgendwie war es ein gebrauchter Tag, es lief nicht viel zusammen. Zu Beginn konnte nur das Doppel Jim Schmitt / Michael Zerbe gewinnen und in der ersten Einzelrunde war nur noch Joshua Anwander erfolgreich, so dass es zur „Halbzeit“ schon 2:7 stand. Ein kurzes Aufbäumen durch Siege von Fabian Gilli und Thomas Müller ließ noch einmal die Hoffnung auf ein Comeback aufflammen, aber es waren die letzten Erfolge, so dass es am Ende eine überraschend deutliche 4:9-Niederlage gab.

Der Vorstand informiert

Der Vorstand informiert

Vorstandssitzung vom 13.11.2025 –

An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Auf der Tagesordnung stand zunächst ein Rückblick auf die Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen am 05.10.2025, an denen leider nur 13 Aktive teilgenommen haben.
Nächster wichtiger Tagesordnungspunkt war die Weihnachtsfeier am Freitag, den 12.12.2025 ab 20.00 Uhr in unserer Halle. Neben einem gemütlichen Beisammensein soll für Essen und Trinken gesorgt und ein kleines Doppelturnier durchgeführt werden. Die Einladung kann auch auf der Homepage eingesehen werden.
Beim Tagesordnungspunkt Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt wurde berichtet, dass der Entwurf beim Kreissportbund vorgelegt wurde und dass die Rückmeldungen nun eingearbeitet werden sollen. Das Schutzkonzept soll im kommenden Jahr fertiggestellt und zur Genehmigung eingereicht werden.
Als weitere Tagesordnungspunkte standen der Entwurf der Tagesordnung für die Mitgliederversammlung, die am 05.02.2026 stattfinden wird, sowie eine Anpassung der Trainervergütungen auf dem Programm.

Mäßiger Re-Start nach der Pause

Mäßiger Re-Start nach der Pause

Drei Siege der 1. und 4.Mannschaft sowie der Jugend 19, aber auch vier Niederlagen –

Nach der dreiwöchigen Pause bedingt durch die Herbstferien und den Feiertag ging es nun weiter in der Hinserie. Erstmals in dieser Saison waren an einem Wochenende alle sieben TTC-Mannschaften im Einsatz. Der Re-Start verlief aber eher mäßig, es gab zwar drei Siege, aber auch vier Niederlagen.
Am Freitagabend waren die 3. und 4.Mannschaft am Start. Dabei war die 3.Mannschaft zum Lokalderby und gleichzeitig Top-Spiel der 3.Bezirksklasse bei der SG Erftstadt 3 zu Gast. Zu Beginn konnten Arne Olligschläger und Michael Michalik ihr Doppel gewinnen, in den Einzeln konnten dann aber nur noch Dieter Laibach und Arne die gegnerische Nummer eins bezwingen. Drei Einzel gingen knapp in fünf Sätzen verloren, so dass es am Ende eine 3:7-Niederlage gegen den Tabellenführer gab. Die Vierte war beim Tabellenletzten BC Viktoria Glesch/Paffendorf 4 zu Gast. Bereits die beiden Doppelerfolge von Mykhaylo Gayduk / Peter Kliem sowie Daniel Grob-Detaille / Sebastian Kuhnert zeigten, wer auf der Siegerstraße war. Mykhaylo (2), Peter, Daniel und Sebastian sicherten dann auch den verdienten 7:3-Erfolg.
Am frühen Samstagnachmittag mussten dann alle drei Jugendmannschaften in das Pulheimer Stadtgebiet reisen. Die Jugend 19 hatte dabei beim Pulheimer SC keine Probleme und sicherte sich durch die Doppel Dennis Zimmermann / Maximilian Degenhardt sowie Moritz Windau / Leo Zenk und die Einzelerfolge von Dennis (2), Moritz, Maximilian (2) und Leo (2) einen deutlichen 9:1-Erfolg. Die Jugend 15 kämpfte gegen den Pulheimer SC 2 tapfer, konnte aber trotz drei Punkten des überragenden Oliver Feierabend und einem Erfolg von Moritz Tandetzki die knappe 4:6-Niederlage nicht verhindern. Die Jugend 13 hatte mit dem Spiel beim Tabellenführer TTC BR Geyen die schwerste Aufgabe. Gabriel Kott und Nosin Sheikho konnten aber jeweils ein Einzel gewinnen, so dass es Ende 8:2 für Geyen ausging.
Am Samstagabend beschlossen die 1. und 3.Mannschaft den Spieltag. Besonders spannend machte es mal wieder die 1.Mannschaft bei der SG Erftstadt. Nach einem verpassten Start und drei verlorenen Eingangsdoppeln konnte zu Beginn der Einzel auch nur Thomas Müller einen Sieg feiern. Nach einem 1:5-Zwischenstand folgte dann aber die Wende. Jim Schmitt, Wolf Kliem, Michael Zerbe und Fabian Gilli sorgten mit vier Siegen in Folge für den 5:5-Ausgleich. Da Jim, Michael und Wolf auch ihr zweites Einzel erfolgreich gestalten konnten, ging die Mannschaft mit einer 8:7-Führung in das Schlussdoppel. Fabian und Joshua Anwander sorgten dann mit ihrem Fünfsatzerfolg für einen umjubelten 9:7-Sieg nach mehr als viereinhalb Stunden Spielzeit. Die 2.Mannschaft war beim TTC Berrenrath zu Gast. Allerdings lief es für die Mannschaft nicht so rund, lediglich Rainer Schmitt und Jörg Harthun konnten ihr Doppel und beide jeweils ein Einzel gewinnen, so dass es am Ende eine 3:7-Niederlage gab.

Zwei Titel bei den Bezirksmeisterschaften

Zwei Titel bei den Bezirksmeisterschaften

Titel für Fabian Gilli und Thomas Müller, dazu drei dritte Plätze –

Bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Köln, die am vergangenen Wochenende in Bergisch Gladbach stattfanden, haben Fabian Gilli und Thomas Müller tolle Erfolge erzielen können.
Am Freitagabend gewann Fabian Gilli den Titel bei den Senioren 40 und zusammen mit Thomas Müller auch den Titel im Senioren 40 Doppel. Thomas wurde zudem Dritter bei den Senioren 50.
Am Sonntag spielten dann beide noch in der B-Klasse und erreichten beide das Halbfinale und wurden Dritte. Im Doppel mussten sie sich erst im Viertelfinale geschlagen geben.

Herzlichen Glückwunsch!

1.Mannschaft verliert Lokalderby

1.Mannschaft verliert Lokalderby

4:9-Niederlage in Friesheim –

Die 1.Mannschaft bestritt am Samstagabend ein vorgezogenes Spiel in der Bezirksoberliga beim SC SW Friesheim. Dieses Lokalderby begann für die Mannschaft schon schlecht, denn alle drei Eingangsdoppel gingen verloren. Die erste Einzelrunde konnte dann ausgeglichen gestaltet werden, da Fabian Gilli, Jim Schmitt und Michael Zerbe ihre Spiele gewinnen konnten. Aber immer noch lief man dem Rückstand aus den Doppeln hinterher. Nach dem zweiten Sieg von Fabian stand es 4:6 und es keimte noch einmal Hoffnung auf, aber es war leider der letzte Sieg. Am Ende stand es 4:9 und die Friesheimer konnten ihren ersten Saisonsieg feiern.

Gute Ergebnisse zum Herbstferienbeginn

Gute Ergebnisse zum Herbstferienbeginn

Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage am Wochenende –

Während die Jugend-Mannschaften ein freies Wochenende hatten, mussten die vier Erwachsenen-Mannschaften noch einen Spieltag zum Beginn der Herbstferien absolvieren. Dabei gab es zwei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage.
Am Freitagabend spielten zunächst die 2. und 4.Mannschaft. Die Zweite hatte den TV Sürth zu Gast und musste nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln erst einmal einem Rückstand hinterherlaufen. Schließlich gelangen Rainer Schmitt, Ralf Peters und Arne Olligschläger jeweils ein Sieg, das Unentschieden sicherte dann Wolf Kliem, der beide Einzel gewinnen konnte. Damit bleibt die Zweite weiterhin ungeschlagen im vorderen Tabellendrittel. Die 4.Mannschaft hatte den Tabellennachbarn TTC Mödrath 7 zu Gast und auch hier gingen zunächst beide Doppel verloren. Leider schafften nur Daniel Adam, Peter Kliem und Marco Kempa jeweils einen Erfolg, so dass es am Ende eine knappe 3:7-Niederlage gab.
Am Samstag waren dann die 1. und 3.Mannschaft an der Reihe. Die Erste spielte gegen den FC Junkersdorf 2 und ging als leichter Favorit in die Partie. Drei gewonnene Doppel zu Beginn durch Fabian Gilli / Joshua Anwander, Thomas Müller / Stephan Zerbe und Jim Schmitt / Michael Zerbe legten den Grundstein für eine souveräne Partie. Fabian. Thomas, zweimal Stephan, Joshua und Michael sorgten mit ihren Einzelsiegen für ein klares 9:3, wobei die Mannschaft weiterhin in der oberen Tabellenhälfte verbleibt. Die 4.Mannschaft spielte gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenzweiten SV Arminia Köln 5. Nach zwei Erfolgen in den Doppeln durch Michael Harnasch / Arne Olligschläger und Dieter Laibach / Bernd Schubert ließen in den Einzel Dieter und Michael im oberen Paarkreuz sowie Arne und Bernd mit jeweils zwei Siegen im unteren Paarkreuz keine Zweifel am Sieg aufkommen. Durch den 8:2-Erfolg rückt die Mannschaft sogar selbst auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Nur 13 Teilnehmer bei den Vereinsmeisterschaften

Nur 13 Teilnehmer bei den Vereinsmeisterschaften

Thomas Müller, Ralf Peters und Bernd Schubert gewinnen A-, B- und C-Klasse –

An den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren am heutigen Sonntag nahmen insgesamt nur dreizehn Herren teil, leider wieder ein Rückschritt gegenüber den Vorjahren.
In der A-Klasse, in der es fünf Teilnehmer gab, konnte Thomas Müller in einer sehr ausgeglichenen Konkurrenz den Titelverteidiger Fabian Gilli knapp hinter sich lassen und den Titel gewinnen. Die weiteren Plätze belegten Joshua Anwander und Jim Schmitt.
In der B-Klasse waren vier Teilnehmer am Start. Auf Grund des besten Satzverhältnisses setzte sich Ralf Peters vor Wolf Kliem und Rainer Schmitt durch, Vierter wurde Arne Olligschläger.
In der C-Klasse gab es ebenfalls vier Teilnehmer. Den Titel gewann Bernd Schubert vor Dennis Zimmermann, Peter Kliem und Jörg Flatten.
Den Doppel-Wettbewerb, hier wurden die sechs Doppelpaarungen wie gewohnt aus einem starken und einem schwächeren Topf einander zugelost, gewannen Joshua Anwander und Wolf Kliem ungeschlagen vor Marvin Enkirch und Bernd Schubert sowie Ralf Peters und Arne Olligschläger.
Zum Abschluss der Meisterschaften gab es dann die Siegerehrungen durch unseren Sportwart Thomas Müller.

Hier die Sieger und Platzierten der einzelnen Klassen:

Vier Siege am Großkampftag

Vier Siege am Großkampftag

Vier Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage am Samstag –

Auf Grund des Feiertages am Freitag fanden an diesem Spieltag alle sechs TTC-Heimspiele am Samstag statt. Mal wieder ein Großkampftag, der erfolgreich mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage endete.
Am Nachmittag begannen die drei Jugendmannschaften den Tag. Die Jugend 19 hatte mit dem TTC Sindorf 2 keinerlei Probleme und gewann durch das Doppel Maarten Albrecht / Moritz Windau sowie die Einzelsiege von Maarten (3), Dennis Zimmermann (2), Moritz und Leo Zenk (2) souverän mit 9:1. Ein spannendes Spiel lieferte sich dagegen die Jugend 15 mit der TFG Nippes 2. Dabei sorgten die Siege von Alex Gayduk (2), Moritz Tandetzki und Oliver Feierabend (2) für ein verdientes 5:5-Unentschieden. Die Jugend 13 gewann gegen den Pulheimer SC deutlich mit 8:2. Die zwei Doppel Gabriel Kott / Nina Zenk und Maria Gayduk / Nosin Sheiko sowie Einzelsiege von Gabriel (2), Maria (2), Nina und Nosin sorgten für einen mannschaftlich geschlossenen Erfolg.
Am Abend waren dann die 1., 3. und 4.Mannschaft gefordert. Die 1.Mannschaft fertigte den bis dato punktgleichen 1.FC Köln 6, der allerdings nicht in bester Aufstellung antreten konnte, klar mit 9:1 ab. Drei Siege in den Eingangsdoppeln durch Fabian Gilli / Joshua Anwander, Thomas Müller / Marvin Enkirch sowie Jim Schmitt / Michael Zerbe brachten die Mannschaft auf die Siegerstraße, in den Einzeln musste sich nur Joshua einmal knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Die 3.Mannschaft gewann ebenso deutlich mit 9:1 gegen DJK Virtus Frechen. Die Doppel Arne Olligschläger / Michael Michalik und Dieter Laibach / Bernd Schubert sorgten für eine schnelle 2:0-Führung, in den Einzeln musste nur Dieter einmal in fünf Sätzen dem Gegner gratulieren. Die 4.Mannschaft kämpfte gegen den TTC RW Esch 4, konnte aber die 3:7-Niederlage nicht verhindern. Das Doppel Mykhaylo Gayduk / Peter Kliem sowie zwei Einzelerfolge von Robert Neubacher sorgten für die Punkte.

Erstes Unentschieden der 2.Mannschaft

Erstes Unentschieden der 2.Mannschaft

5:5 im Nachholspiel in Berzdorf –

Im Nachholspiel in der 2.Bezirksklasse hat die 2.Mannschaft am gestrigen Freitagabend ein 5:5-Unentschieden bei der TTG Berzdorf 2 erreicht. Nach schlechtem Beginn durch die Niederlagen beider Doppel, konnte nur Rainer Schmitt sein erstes Einzel knapp in fünf Sätzen gewinnen und es stand zwischenzeitlich 4:1 für die Gastgeber. Danach folgten aber vier Siege am Stück durch Wolf Kliem, Jörg Harthun sowie noch einmal Rainer und Wolf, die am Ende den verdienten Punktgewinn einbrachten.