Aktuelles
aktuell
informativ
wichtig
Aktuelle
Nachrichten zum TTC
Hier sind die aktuellen Nachrichten zum TTC.
Erneut nur ein Unentschieden
Jugend 19 unentschieden, die anderen Mannschaften verlieren –
Erneut reichte es für unsere Mannschaften an diesem Spieltag nur zu einem Unentschieden, für drei Mannschaften gab es Niederlagen.
Das Unentschieden erreichte die Jugend 19-Mannschaft am Freitagabend beim TS Frechen 2. Der überragende Wolf Kliem mit drei Siegen und Philipp Küppers mit zwei Erfolgen sorgten für ein hochverdientes Unentschieden, da drei Spiele nur knapp in fünf Sätzen verloren wurden.
Am späteren Abend waren auch die beiden Herren-Mannschaften am Start. Die 1.Mannschaft war beim 1.FC Köln 5 zu Gast und konnte dabei nach kurzfristigen Krankheitsfällen nur zu fünft und stark ersatzgeschwächt an den Start gehen. So gab es letztendlich auch eine deutliche 1:9-Niederlage, lediglich Jim Schmitt konnte ein Einzel gewinnen.
Die 2.Mannschaft hatte ihr erstes Saisonspiel bei der SG Erftstadt 2 zu bestreiten und lieferte sich mit dem Ortsnachbarn über gut drei Stunden ein packendes Duell. Am Ende gab es eine unglückliche 6:8-Niederlage, fünf Spiele gingen im fünften Satz verloren. Nach den Doppeln stand es 1:1, Rainer Schmitt und Michael Harnasch konnten punkten, Julian Hildebrandt und Markus Wittig mussten sich in fünf Sätzen geschlagen geben. In den Einzeln überragte Rainer, der alle seine drei Einzel gewinnen konnte. Leider konnten nur Julian und Markus jeweils einen Einzelsieg einfahren, so dass es am Ende nicht zum verdienten Punkt reichte.
Am Samstag unterlag die Jugend 15 beim 1.FC Köln 3 mit 3:7, Maarten Albrecht mit zwei knappen Erfolgen und Moritz Windau mit einem Sieg konnten bei einem starken Gegner punkten.
Nur ein Unentschieden am 2.Spieltag
Jugend 13 unentschieden, Jugend 19 und 1.Herren verlieren –
Drei TTC-Mannschaften waren am 2.Spieltag dieser Saison am Start, dabei gab es leider nur ein Unentschieden und zwei Niederlagen.
Das erfreuliche Unentschieden holten dabei unsere Jüngsten, die Jugend 13-Mannschaft. Gegen den FC Junkersdorf konnten alle vier Jungen Siege einfahren, das Doppel Ljoscha Gayduk / Moritz Tandetzki sowie im Einzel zweimal Ljoscha, einmal Mats Wilper und einmal Sami Olligschläger, die ihren ersten Siege bei Meisterschaftsspielen erzielten.
Die Jugend 19 unterlag dem TTC/SG Türnich-Brüggen mit 3:7, zu Beginn konnte das Doppel Moritz Windau / Maximilian Degenhardt einen 0:2-Satzrückstand noch drehen und gewinnen, in den Einzeln war dann aber nur noch Wolf Kliem zweimal erfolgreich.
Am Abend musste die 1.Herren-Mannschaft eine 3:9-Niederlage gegen den BC Viktoria Glesch/Paffendorf einstecken. Zu Beginn konnte nur das Doppel Jim Schmitt / Michael Zerbe (Foto) punkten, in den Einzeln waren nur noch Thomas Müller und Jim siegreich. Vier Fünfsatzniederlagen verhinderten ein besseres Ergebnis, allerdings war der Gegner an diesem Tag einfach stärker.
Durchwachsener Auftakt in die neue Saison
1.Herren spielt unentschieden, ein Sieg und zwei Niederlagen bei der Jugend –
Vier der fünf TTC-Mannschaften waren am ersten Spieltag der neuen Saison 2024/2025 am Start und sorgten für einen durchwachsenen Auftakt in die neue Spielzeit.
Den Anfang machte am Freitagabend die 1.Herren-Mannschaft, die beim TTC Lövenich antreten musste. Obwohl die Mannschaft nicht in Bestbesetzung antreten konnte, reichte es am Ende zu einem 8:8-Unentschieden. Dabei war vielleicht sogar noch mehr drin gewesen, denn nach einem Erfolg des Doppels Daniel Zenk / Fabian Gilli und Einzelsiegen von Daniel, Jim Schmitt, Jörg Harthun und den beiden Ersatzspielern Rainer Schmitt und Michael Harnasch führte die Mannschaft mit 6:3 zur „Halbzeit“. Dann gingen jedoch die nächsten fünf Einzel verloren, dabei die von Daniel und Fabian in fünf Sätzen, und der Gegner führte nun mit 8:6. Doch der sehr stark spielende Ersatzmann Michael sowie das Doppel Daniel und Fabian sicherten am Ende das verdiente Unentschieden.
Am Samstag spielten dann die Jugend 19 und die Jugend 13. Unsere Jugend 19 spielte bei den TTF GW Elsdorf 2 ganz souverän und holte sich einen klaren 9:1-Sieg. Für unsere Jugend 13 war es für alle vier dagegen das allererste Meisterschaftsspiel überhaupt. Sie wehrten sich beim TTV DJK Hürth tapfer, Moritz Tandetzki konnte sogar ein Einzel gewinnen, aber am Ende musste die Mannschaft bei der 1:9-Niederlage noch Lehrgeld zahlen.
Am Sonntag startete dann auch unsere dritte Jugend-Mannschaft in die neue Saison. Die Jugend 15 war bei der TTG Berzdorf zu Gast und musste nach einer knappen 4:6-Niederlage die Heimreise antreten. Die drei Einzelpunkte von Wolf Kliem und einer von Maarten Albrecht reichten nicht ganz zu einem Unentschieden, da zwei Spiele, das Doppel von Maarten und Maximilian Degenhardt und ein Einzel von Maarten knapp in fünf Sätzen verloren gingen.
Der Vorstand informiert
Vorstandssitzung vom 22.08.2024 –
An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Im Mittelpunkt der Sitzung standen erneut die Planungen der Jubiläums-Weihnachtsfeier, die am Samstag, den 07.12.2024 ab 18:30 Uhr im Haus Germania in Lechenich stattfinden wird. Es wurden die letzten Details sowie die Einladung besprochen. Diese Einladung zur Jubiläumsfeier wird Anfang Oktober an alle Mitglieder versendet.
Außerdem ist das Thema Prävention sexualisierter Gewalt für den Vorstand sehr wichtig. Nachdem nun Informationen hierzu auch auf unser Homepage zu finden sind, wurde nun ein kleine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit der Erstellung eines Schutzkonzeptes beschäftigen wird.
Ein Thema dieser Vorstandssitzung war auch die Jugend-Betreuung bei den Meisterschaftsspielen. Da wir nun drei Jugend-Mannschaften haben, wird eine gute und fachliche Betreuung schwieriger, da dies nicht mehr allein durch den Jugendwart und die Trainer bewerkstelligt werden kann. Hier ist also Hilfe erforderlich, wer also unsere Jugendarbeit unterstützen möchte, kann sich gerne bei unserem Jugendwart Jim Schmitt melden.
Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt
TTC ist „auf dem Weg“ –
Wie bereits in der Mitgliederversammlung 2023 thematisiert hat sich der TTC zur Aufgabe gemacht, die nötigen Regelungen bzw. Maßnahmen zur „Prävention gegen sexualisierte Gewalt“ in unserem Verein zu etablieren.
Neben der Verankerung der entsprechenden Schutzziele in unserer Satzung haben wir inzwischen in enger Abstimmung mit dem WTTV weitere grundlegende Schritte bzw. Maßnahmen durchlaufen. In Anerkennung dessen sind wir nun berechtigt, dies auch in der Außendarstellung unseres Vereins durch Verwendung des entsprechenden Labels („auf dem Weg“ zum Qualitätsbündnis Sport NRW) zu publizieren.
Wir freuen uns über diese Bestätigung unserer bisherigen Anstrengungen. Weitergehende Schritte bis zur abschließenden Anerkennung sind noch zu absolvieren.
Hier gibt es mehr Informationen zu diesem Thema.
(Beitragsfoto: WTTV)
Saisonauftakt 2024/2025
Fünf Mannschaften starten in die Saison 2024/2025 –
In zwei Wochen starten fünf Mannschaften des TTC in ihre zweite Saison im Bezirk Köln, der erste Heimspieltag wird dann am 7.September sein. Die 1.Herren-Mannschaft spielt wieder in der Bezirksoberliga und wird erneut versuchen, sich frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Die 2.Herren-Mannschaft spielt nun in der 2.Bezirksklasse und strebt dort einen Platz im Mittelfeld an.
In die Saison starten auch die drei Nachwuchsmannschaften des TTC, in der Jugend 19, in der Jugend 15 und in der Jugend 13. Insbesondere für unsere jüngste Mannschaft geht es in erster Linie darum, in ihren ersten Spielen für den TTC Erfahrungen zu sammeln.
Allen Mannschaften viel Erfolg in der neuen Saison!
Trauer um Brigitte Rosendahl
Der TTC Lechenich trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Brigitte Rosendahl. Brigitte verstarb am 2.August im Alter von 77 Jahren. Sie war seit einigen Jahrzehnten Mitglied beim TTC, nur unterbrochen von einigen Jahren beim BC Bliesheim. und lange Jahre wichtiges Mitglied unserer 1.Damen-Mannschaft
Der TTC wird ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Angehörigen.
Der Vorstand informiert
Vorstandssitzung vom 04.07.2024 –
An dieser Stelle wird der TTC-Vorstand über aktuelle Ereignisse berichten, so dass alle TTC-Mitglieder informiert sind.
Heute gibt es wieder einen kurzen Rückblick auf die gestrige Vorstandssitzung. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Planung der erweiterten Jubiläums-Weihnachtsfeier, die am Samstag, den 07.12.2024 ab 18:30 Uhr im Haus Germania in Lechenich stattfinden wird. Zum Programm an diesem Abend gehören neben einem leckeren Buffett auch einige Ehrungen sowie ein kleines TT-Quiz mit wertvollen Preisen. Die Einladung zur Jubiläumsfeier gibt es Anfang Oktober.
Außerdem hat sich der Vorstand mit einigen anderen Themen beschäftigt wie der Prävention sexualisierter Gewalt und den zukünftigen Planungen wie z.B. Möglichkeiten der Mitgliedergewinnung, die den Vorstand aber auch noch in den kommenden Monaten beschäftigen werden.
Familien-Turnier mit Rekord-Teilnehmerzahl
Insgesamt 19 Teams am Start –
Der TTC Lechenich hat, wie schon in den Vorjahren, das Familien-Turnier ausgetragen. Spielen durften alle aktiven Jugendlichen mit jeweils einem Familienmitglied als Zweierteam, wobei der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen am wichtigsten waren. Gespielt wurde als Zweiermannschaft, zuerst ein Doppel, anschließend Kind gegen Kind und die Angehörigen gegeneinander. Mit insgesamt 19 Teams war es ein riesiger Erfolg und der letztjährige Rekord von 13 Teams wurde erneut getoppt. Es wurde in zwei Spielklassen nach Stärke unterteilt, so dass es in der erfahreneren Konkurrenz 8 und in der anderen 11 Teams gab.
In der stärkeren Konkurrenz setzten sich ganz knapp Wolf und Peter vor Philipp und Boris durch, wobei nur drei Punkte im letzten Einzel den Unterschied ausmachten. In der zweiten Konkurrenz gewann Gabriel mit seinem Vater Luzian vor Jonas mit seinem Papa Christian.
Alle hatten sehr viel Spaß und es gab tolle Ballwechsel zu sehen, so dass wir es im nächsten Jahr bestimmt wiederholen werden. Wenn man bedenkt, dass die meisten Jugendlichen erst ein bis drei Jahre spielen und einige Eltern erstmals aktiv am Tischtennistisch standen, ist dies noch erfreulicher.

Jubiläums-Weihnachtsfeier
Feier am 07.12.2024 im Haus Germania –
Der Termin für die Jubiläums-Weihnachtsfeier steht nun fest. Die lockere Feier, die den für August geplanten und mangels genügendem Interesse der Mitglieder abgesagten Festabend ersetzt, findet am Samstag, den 07.12.2024 ab 19.00 Uhr im Haus Germania, Bonner Str. 41 in Lechenich statt.
Bei der Feier wird es ein leckeres Buffet geben, dessen Kosten der Verein übernimmt. Lediglich die Getränke sind von den Gästen selbst zu zahlen. Auf dem kleinen Programm stehen einige Ehrungen sowie ein TT-Quiz mit Preisen.
Die offizielle Einladung zu der Jubiläums-Weihnachtsfeier erfolgt voraussichtlich Oktober/November.
Der TTC freut sich auf eine rege Teilnahme und einen schönen gemütlichen Abend!